Kolumbianische Band Kinesis kommt nach Großschönau
Zittau, 16. Oktober 2023. Am 20. Oktober gastiert die lateinamerikanische Band El Grupo Kinesis aus Kolumbien in Großschönau.
El Grupo Kinesis in Großschönau: Das Plakat kündigt einen Abend voller Rhythmus und Leidenschaft an.
Foto: Patrons of the Arts and Sciences e.V.
Vielseitige Musikwurzeln: Vom Ursprung bis heute
El Grupo Kinesis bringt die ganze Bandbreite lateinamerikanischer Musik direkt aus Kolumbien in die sächsische Gemeinde. Ursprünglich aus Cali, der sogenannten Salsa-Hauptstadt der Welt, verlegte die Band Anfang der 2000er Jahre ihren Standort nach Rom. Dort agieren die Musiker als Botschafter südamerikanischer Klänge. Die Gruppe, eine Mischung aus Profis und ambitionierten Laien, hat ihre Wurzeln im Umfeld der Welternährungsorganisation FAO und beschäftigt sich auch mit Agrartechnologie.
Ein abwechslungsreiches Programm
Die musikalische Vielfalt von El Grupo Kinesis spiegelt sich in einer beeindruckenden Bandbreite von Stilen wieder: Salsa Bolero, Cuban Son, Bachata, Merengue, Cumbia, Latino-Jazz und Blues werden in der Bühnenshow verwebt. Aktuell zählt die Gruppe vier Musiker unterschiedlicher Nationalität, die gemeinsam auf 40 Jahre Erfahrung im Musikgeschäft zurückblicken können. Der Verein der Patrons of the Arts and Sciences e.V. unterstützt die Band bei ihrem Aufenthalt in Sachsen und Ostdeutschland.
Mehr als nur Musik: Ein umfangreiches Rahmenprogramm
Das Konzert in Großschönau bietet mehr als nur musikalische Unterhaltung. Zusätzlich wird die renommierte Sängerin Maria Angelica Puglisi die Bühne betreten. Dr. Mauricio Rosales, ein in Oxford ausgebildeter Agronom und Rinderzüchter, wird das Publikum auf die Reise durch die lateinamerikanische Musikgeschichte mitnehmen – und das alles in deutscher Sprache.
Besonderheiten und Organisation
Der Veranstaltungsort ist die Villa Hänsch in der Bahnhofstrasse 6 in Großschönau. Beginn ist um 18:00 Uhr, und bei schönem Wetter wird sogar ein südamerikanisches BBQ im Park der Villa organisiert. Menschen mit Behinderungen sind ausdrücklich willkommen; die Veranstaltung ist barrierefrei. Der Eintritt ist frei, jedoch freuen sich die Patrons über Spenden für ihre gemeinnützige Arbeit. Anmeldungen und Anfragen können unter info@the-patrons.eu gestellt werden.



-
Tag der Oberlausitz mit Veranstaltungen in der ganzen Region
Zittau, 11. Juli 2025. Der „Tag der Oberlausitz“ wird im kommenden Jahr vom 15. bis 24. ...
-
Wanderausstellung „Blickfänge“ macht Station in Zittau
Zittau, 19. Mai 2025. Nach Stationen in Finsterwalde und Görlitz ist die Wanderausstellung &bdq...
-
Lisa-Tetzner-Schule lädt zum Kennenlernen ein
Zittau, 15. Januar 2025. Die Lisa-Tetzner-Schule in Zittau lädt am Freitag, dem 24. Januar 2025...
-
Jugendchor Citavia lädt zum Weihnachtskonzert in Zittau
Zittau, 23. Dezember 2024. Der Jugendchor Citavia e.V. lädt am 28. Dezember um 17 Uhr zu einem ...
-
Konzertabend mit Franziska und Iwan König in Zittau
Zittau, 21. Dezember 2024. Im Rahmen der Konzertreihe „Stunde der Musik“ präsentier...
- Quelle: red / Patrons of the Arts and Sciences e.V.
- Erstellt am 16.10.2023 - 13:14Uhr | Zuletzt geändert am 16.10.2023 - 17:36Uhr
Seite drucken