Ins-Wasserfall beim Neiße Filmfestival
Großhennerdorf, 25. September 2020.Die Festivalparty zum Neiße Filmfestival fällt ins Wasser – buchstäblich. Auslöser für die Absage war die schlechte Wetterprognose für morgen. Auf der Wagenburg in Rennersdorf findet also nichts statt. Das Kunstbauerkino und das Kulturcafé "Alte Bäckerei" in Großhennersdorf, Festivalzentrum und traditioneller Austragungsort der Veranstaltung, werden am Abend wegen der durch die Corona-Abstandsregeln bedingten geringen Platzkapazitäten nur für geladene Gäste geöffnet sein.
Filme gucken geht
Doch der Sonnabend-Abend ist noch zu retten: Ab 20 Uhr gibt es unter anderem in Mittelherwigsdorf, Zittau, Görlitz, Löbau und Bautzen Filme aus dem Festivalprogramm zu sehen.
Das 17. Neiße Filmfestival findet noch bis zum Sonntag der der Dreiländerregion im Osten Sachsens statt. In einer coronabedingten "Wild Edition" sind rund 60 Spiel-, Dokumentar- und Kurzfilme in drei Wettbewerben und verschiedenen Filmreihen sowie ein kleines Rahmenprogramm mit Ausstellungen, Filmgesprächen und Konzerten zu erleben. Am Abend des vorletzten Tages werden auf der Preisverleihung im Filmtheater Ebersbach die Neiße-Fische an die diesjährigen Gewinner vergeben.
Mehr:
■ www.neissefilmfestival.net
■ Preisträger des 17. Neiße Filmfestivals



-
Sommerfest statt Spectaculum
Zittau, 17. März 2021. Es gehört zu den schönsten Volksfesten in der Oberlausitzer Dreiländerregion ...
-
Wallenstein-Festspiele abgesagt
Friedland (Frýdlant), 10. Februar 2021. Wie Stanislav Beran aus Friedland mitteilt, hat der dortige ...
-
Seminar zu Paul Celan in Herrnhut
Großhennersdorf, 13. Oktober 2020. Wer in unserer Zeit nach Orientierung sucht, findet sie in den Le...
-
Programm Mandau Jazz Festival 2. bis 23. Oktober 2020
Zittau, 23. September 2020. Wer ausgehungert auf Kultur ist, kann sich beim 25. Mandau Jazz Festival...
-
Jugendliche machen in der Dreiländerregion Musik und Theater
Zittau, 4. August 2020. Der Titel ist kompliziert, das Anliegen nicht: Lanterna futuri – Art & Scien...
- Quelle: red
- Erstellt am 25.09.2020 - 12:21Uhr | Zuletzt geändert am 28.09.2020 - 07:53Uhr
Seite drucken