Anmelden zur O-SEE Challenge 2021!
Zittau, 11. März 2021. Das 20-jährigen Jubiläums der O-SEE Challenge fiel im Vorjahr der Corona-Pandemie zum Opfer. Nun starteten die Veranstalter vom Zittauer O-SEE Sports e.V. am 1. März 2021 mit der Onlineanmeldung für die O-SEE Challenge 2021. Mit mehr als 100 Registrierungen und damit einem absoluten Melderekord innerhalb von 24 Stunden zeigten die Fans, dass die Beliebtheit des Events nach wie vor ungebrochen ist.
O-SEE Challenge und XTERRA Europameisterschaften vom 20. bis 22. August 20212021

Das traditionsreiche Großevent im Naturpark Zittauer Gebirge, das immer am 3. Augustwochenende stattfindet, besteht aus mehreren Einzelwettkämpfen im Cross-Triathlon. Diese sind mit einem abwechslungsreichen Rahmenprogramm kombiniert und bilden so auch für die Zuschauer ein spannendes und unterhaltsames Wettkampfwochenende.
Bedeutendster Wettkampf ist die XTERRA Germany, die auch 2021 wieder den Status einer Europameisterschaft besitzt. Erfahrungsgemäß starten über die Königsdisziplin ca. 300 Athleten aus Europa und Übersee, um u.a. auch Punkte in der Serienwertung sowie Startplätze für die Weltmeisterschaft auf Maui/Hawaii zu erkämpfen.
Aber für das eigentliche Flair sorgen die zahlreichen volkssportlich orientierten Wettkämpfe sowie die O-SEE X‘KIDS Challenge am Sonntag, bei denen hunderte begeisterte Hobbysportler die O-SEE Challenge und ihren Spirit förmlich zelebrieren wollen.
Schwimmen-Mountainbike-Laufen am O-SEE und im Naturpark Zittauer Gebirge, das ist eine Erfolgsgeschichte, hinter der viele Leute als Organisatoren, Helfer und Sponsoren stehen. Mehrere Deutsche Meisterschaften, drei Europameisterschaften und die Weltmeisterschaft 2014 ließen das Event erwachsen werden, es sich entfalten und verliehen ihm internationales Flair und Renommee.
Organisationschef Dr. Klaus "Benno" Schwager: "Die O-SEE Challenge ist ein Teil meines Lebens geworden, wie bei vielen anderen auch. Die O-SEE Challenge ist keine beliebige Sportveranstaltung, sie ist mehr – sie inspiriert und motiviert uns ganzjährig. Sie ist ein Kompass des Handelns geworden. Sie schafft Heimatidentität und ein unheimlich starkes Wir-Gefühl, weit über die Region hinaus. Gerade in heutigen Zeiten ist dies unheimlich wichtig. Ich bin sehr stolz auf die O-SEE und noch stolzer auf die Macher."
Und Corona?
Die Durchführung der O-SEE Challenge unter Pandemiebedingungen ist für den Verein eine große Herausforderung. Es ist damit zu rechnen, dass es die Hygienekonzepte zu Einschränkungen führen. Aber die Macher Benno wollen nichts unversucht lassen, damit die O-SEE Challenge auch in schwierigen Zeiten als das Saisonhighlight in der südlichen Oberlausitz bei allen Beteiligten in guter Erinnerung bleibt.Die Tatsache, dass bei der O-SEE Challenge 2021 mit dem O-SEE XTERRA Short Track ein völlig neues Wettkampfformat erstmals getestet wird, unterstreicht diese Bemühungen der Veranstalter. Dieser Wettkampf findet als Opener am Freitag statt.
Der Ministerpräsident des Freistaates Sachsen Michael Kretschmer führt die für 2020 übernommene Schirmherrschaft auch 2021 weiter.
Mehr:



-
Kreis- Kinder- und Jugendspiele 2023 der Leichtathletik
Zittau/Niesky, 15. Juni 2023. Die Vorbereitungen laufen auf Hochtouren, denn die Kreis-, Kinder- und...
-
Sporthalle für Schulen an der Weinau übergeben
Zittau, 2. November 2021. Nur ein reichliches Jahr hat es gedauert, bis die Sporthalle die Grundschu...
-
Übungsleiter-Ausbildung am Gymnasium
Seifhennersdorf, 1. August 2021. Am 23. Juli hat der Oberlausitzer Kreissportbund (OKSB) vier Schüle...
-
Deutsche Meisterschaften im Orientierungslauf in Zittau
Zittau | Jonsdorf, 13. Januar 2020. Eine Ausrichtergemeinschaft aus den Sportgemeinschaften SG Zitta...
-
Deutsche Meisterschaft im Cross-Triathlon in Zittau
Zittau, 21. Mai 2019. Die O-SEE Challenge ist am dritten Augustwochenende 2019 wieder Austragungsort...
- Quelle: red | Bildquelle: O-SEE Sports e.V.
- Erstellt am 11.03.2021 - 15:17Uhr | Zuletzt geändert am 22.01.2022 - 16:46Uhr
Seite drucken