Zwei Millionen für Zittauer Sporthalle
Zittau, 10. April 2019. Der Görlitzer SPD-Bundestagsabgeordnete Thomas Jurk ist Berichterstatter im Haushaltsausschuss und hat informiert, dass der Haushaltsausschuss in seiner heutigen Sitzung die Förderauswahl zum Projektaufruf 2018 des Bundesprogramms "Sanierung kommunaler Einrichtungen in den Bereichen Sport, Jugend und Kultur" beschlossen hat. Nutznießer ist auch die Stadt Zittau, die für die Sanierung der Turnhalle Kantstraße eine Zusage des Bundes in Höhe von 2,044 Millionen Euro erhält.
Förderquote 90 Prozent
Jurk dazu: "Ich freue mich sehr, dass ich als Mitglied im Haushaltsausschuss maßgeblich dazu beitragen konnte, dem wichtigen Anliegen des Zittauer Oberbürgermeisters Thomas Zenker zum Erfolg zu verhelfen."
Mit dem Projekt "SportKultur Kantstraße" verfolgt die Stadt im ostsächsischen Dreiländereck das Ziel, einen traditionellen Sportstandort in Zittau zukunftsfähig zu ertüchtigen. Neben der schulsportlichen Nutzung soll, so die Perspektive, zudem ein Ort für den überregionalen und internationalen Wettkampfsport und für Großveranstaltungen und Messen mit einer überdachten Veranstaltungskapazität für bis zu 800 Zuschauer geschaffen werden.
Als Kommune mit einer bescheinigten "Haushaltsnotlage" kann die Stadt Zittau mit einer 90-prozentigen Bundesförderung rechnen. Bis 2021 soll alles fertig sein.
Mit dem Programm "Sanierung kommunaler Einrichtungen in den Bereichen Sport, Jugend und Kultur" unterstützt der Bund seit 2015 die Sanierung der sozialen Infrastruktur in Städten und Gemeinden. Laut Beschluss des Haushaltsausschusses vom 8. November 2018 stehen in der dritten Förderrunde bis 2023 bundesweit 200 Millionen Euro zur Förderung von Investitionen in kommunale Einrichtungen in den genannten Bereichen bereit. Für den aktuellen Aufruf wurden 1.238 prüffähige Projektvorschläge mit einem Antragsvolumen von 2,5 Milliarden Euro eingereicht.



-
O-SEE Ultra Trail 2023: Ein internationales Laufereignis in Zittau
Zittau, 2. November 2023. Der Naturpark Zittauer Gebirge wurde am 14. und 15. Oktober erneut zur B&u...
-
Kreis- Kinder- und Jugendspiele 2023 der Leichtathletik
Zittau/Niesky, 15. Juni 2023. Die Vorbereitungen laufen auf Hochtouren, denn die Kreis-, Kinder- und...
-
Sporthalle für Schulen an der Weinau übergeben
Zittau, 2. November 2021. Nur ein reichliches Jahr hat es gedauert, bis die Sporthalle die Grundschu...
-
Übungsleiter-Ausbildung am Gymnasium
Seifhennersdorf, 1. August 2021. Am 23. Juli hat der Oberlausitzer Kreissportbund (OKSB) vier Schüle...
-
Anmelden zur O-SEE Challenge 2021!
Zittau, 11. März 2021. Das 20-jährigen Jubiläums der O-SEE Challenge fiel im Vorjahr der Corona-Pand...
- Quelle: red | Symbolfoto: TaniaVdB / Tania Van den Berghen, Pixabay, Lizenz CC0 Public Domain
- Erstellt am 10.04.2019 - 15:10Uhr | Zuletzt geändert am 10.04.2019 - 15:20Uhr
Seite drucken