Zittau auf der Suche nach den Weihnachtsbäumen
Zittau, 5. September 2021. Weihnachten ist näher, als man denkt – und größer wird der Abstand nicht. Für eine vorausschauend handelnde Stadtverwaltung wie in Zittau ist es deshalb selbstverständlich, schon jetzt an die Weihnachtsbäume zu denken, die an den traditionellen Standorten auf dem Markt und vor der Johanniskirche aufgestellt werden sollen, und sich auf die Suche nach Baumspendern zu begeben.
Wer erweist sich als edler Spender?
Wer auf dem eigenen Grundstück einen dicht und gerade gewachsenen, ungefähr zehn bis zwölf Meter hohen Baum stehen hat und diesen gern zur verwendung als Weihnachtsbaum spenden möchte, sollte sich, so bittet die Verwaltung, beim Amt für Wirtschaft, Internationales, Kultur und Marketing unter Tel. 03583 - 75 21 65 oder per E-Mail an wirtschaftsfoerderung@zittau.de melden.
Die Stadtverwaltung Zittau – stets aufs Stadtsäckel bedacht – bittet darum, nur solche Weihnachtsbaumkandidaten anzubieten, die im Stadtgebiet, allenfalls im engeren Umkreis der Stadt gewachsen sind. Sie sollten zudem auf dem Grundstück gut erreichbar sein. Die Volksweisheit,wonach man einem geschenkten Gaul nicht ins Maul guckt, trifft für Weihnachtsbäume ausdrücklich nicht zu.
Mehr Volksweisheiten:
Vom Wald, den man vor lauter Bäumen nicht sieht, bis zum Schmied des eigenen Glücks.
-
Genuss und Qual bei der Weinauswahl
Zittau, den 22. Dezember 2024. In Kürze wird der Weinkeller-Chef im Markt 13 in Zittau sein Lok...
-
Individuelle Aufkleber drucken: perfektes Werbemittel für kleinere Unternehmen
Zittau, 21. Dezember 2024. Aufkleber zieren insbesondere in größeren Städten den &ou...
-
Transparenz im Geschäftsverkehr: Die wichtigsten Informationen im Handelsregister
Zittau, 29. November 2024. Das Handelsregister ist ein Herzstück der deutschen Wirtschaftstrans...
-
Mobilfunk im Wandel – was sich für Verbraucher geändert hat
Zittau, 20. November 2024. Kaum eine Industrie hat sich in den letzten Jahrzehnten so stark verä...
-
Trotz Schufa-Eintrag zu schnellem Internet — diese Möglichkeiten gibt es
Zittau, 1. November 2024. Es fühlt sich so an, als wären einem plötzlich sämtlic...
- Quelle: red | Foto: Thomas Glaubitz
- Erstellt am 05.09.2021 - 13:28Uhr | Zuletzt geändert am 11.07.2022 - 18:18Uhr
- Seite drucken