Erhebung der Elternbeiträge in Zittau
Zittau, 20. Mai 2020. Seit dem 18. Mai 2020 ist es wieder möglich, die Kinder zur Betreuung in eine Kindertagesstätte oder in den Hort zu bringen. In den Einrichtungen wird nach den Vorgaben der sächsischen Staatsregierung ein eingeschränkter Regelbetrieb angeboten. Für die Schüler der 4. Klassen gilt dies bereits seit dem 6. Mai 2020. Die Kindertagespflegestellen konnten schon ab dem 4. Mai 2020 wieder öffnen.
High noon am Zittauer Rathausturm
Archivbild: © BeierMedia.de
Elternbeiträge für Mai 2020 geregelt
Thema: Corona-Pandemie

Die Infektionen mit dem neuartigen Coronavirus (SARS-CoV-2) verlaufen pandemisch. Lebensgefahr besteht bei einer Erkrankung an Covid-19 vor allem für Immungeschwächte und Ältere. Vielfältige Maßnahmen sollen die Ausbreitung verlangsamen, um medizinische Kapazitäten nicht zu überlasten sowie Zeit zur Entwicklung eines Medikamentes und eines Impfstoffs zu gewinnen. Im Blickpunkt stehen auch die Wirtschaft und soziale Auswirkungen.
- Impfen ist die erste Bürgerpflicht! [04.01.2022]
- Zittauer Petition: Klartext zu Corona [13.12.2021]
- Öffentliches Leben in Zittau eingeschränkt [23.11.2021]
Im Zusammenhang mit der Erhebung der Elternbeiträge weist die Zittauer Stadtverwaltung nun auf Folgendes hinweisen:
- Kita/Krippe/Hort 1. bis 3. Klasse
Für die Betreuung der Kinder, die nicht die Notbetreuung in Anspruch genommen haben/nehmen konnten, werden für den Monat Mai keine Elternbeiträge erhoben. Erst für den Monat Juni ist wieder der Elternbeitrag zu zahlen.
Für die Kinder, die die Notbetreuung in Anspruch genommen haben, ist ab dem Monat Mai wieder der Elternbeitrag zu zahlen. - Hort 4. Klasse und Kindertagespflege
Für die Betreuung der Kinder, die nicht die Notbetreuung in Anspruch genommen haben/nehmen konnten, wird für den Monat Mai der hälftige Elternbeiträge erhoben.
Für die Kinder, die die Notbetreuung in Anspruch genommen haben, ist ab dem Monat Mai wieder der Elternbeitrag zu zahlen.



-
Gemütlichkeit pur – die schönsten Deko-Ideen für Innenlichterketten
Zittau, 26. Januar 2023. Ein gemütliches Zuhause lädt nach einem anstrengenden Arbeitstag zum Entspa...
-
Rathaus Zittau: Referat Soziales eine Woche lang zu
Zittau, 24. Januar 2023. Das Referat Soziale Angelegenheiten der Stadtverwaltung Zittau bleibt wegen...
-
Solartechnik im Kleinen
Zittau, 16. Januar 2023. Manch Mitbürger, der die Möglichkeiten dazu hat, ist angesichts der Möglich...
-
Tipps für die Urlaubsplanung 2023
Zittau, 7. Januar 2023. Der Urlaub ist für viele die schönste Zeit des Jahres. Damit der Urlaub in v...
-
Eine Immobilie zu Lebzeiten zu verschenken kann Vorteile bringen
Zittau, 4. Januar 2022. Wer in Zittau in den 1990er Jahren privat in eine oder mehrere Immobilien in...
- Quelle: red | Foto: © BeierMedia.de
- Erstellt am 20.05.2020 - 08:35Uhr | Zuletzt geändert am 20.05.2020 - 08:47Uhr
Seite drucken