Toilettenpapier gesichert
Zittau, 1. April 2020. Von einem beeindruckenden Zeugnis sächsichen Erfindergeistes, nur übertroffen von der seinerzeitigen Benzinhahnverlängerung des Pkw "Trabant", berichtet heute der Görlitzer Anzeiger: Eine Maschine, mit der man zu Hause das begehrte Toilettenpapier selbst herstellen kann.
Billiger Rohstoff in unbegrenzter Menge
An Zutaten für das selbstgemachte Klopapier braucht es nicht viel: Möglichst frische, noch ungelesene Tageszeitungen (Tipp: Abonnieren!), Wasser, Weizenmehl und einen Härter.
Aufgekocht und gut verrührt wird der Papierteig ausgerollt und schließlich in einer Nudelmaschine final verarbeitet. Vorsicht, keine Streifen schneiden! Durch Zugabe von Sanden unterschiedlicher Körnung, so schreibt der Görlitzer Anzeiger in seinem ausführlichen Bericht, könnten wohltuend stimulierende Reibeffekte erzeugt werden.
Nach Aufnahme der Serienproduktion soll die Nudelmaschine 2.0 unter der Marke "Flotter Otto" in den Handel gelangen werden.
Hier mehr über die Toilettenpapiermaschine erfahren!
Görlitzer Anzeiger: Toilettenpapier selbst gemacht
Tipp:
Sichere Aufbewahrung für Ihre wervollsten Papiere!



-
Wichtige Versicherungen für die Reise
Zittau, 5. August 2025. Reisen bringen Erholung, kulturelle Erfahrungen und persönliche Eindr&u...
-
Mehr Sicherheit im Betrieb: Strategien für verschiedenste Risiken
Zittau, 13. Juni 2025. Ob kleiner Betrieb oder mittelständisches Unternehmen – Sicherheit...
-
Digital zahlen: So funktioniert sicheres digitales Bezahlen
Zittau, 16. Mai 2025. Digitale Bezahlsysteme sind längst keine Ausnahme mehr, sondern Teil des ...
-
Uganda Erlebnis- & Rundreisen – es gibt eine Menge zu entdecken
Zittau, 15. Mai 2025. In Ostafrika, direkt am Äquator, liegt der Binnenstaat Uganda mit seiner ...
-
Gezielt werben, präzise messen: Die neue Logik der Online-Kommunikation
Zittau, 14. Mai 2025. In Zeiten digitaler Informationsflut wird es für Unternehmen immer wichti...
- Quelle: TEB | Foto: © Görlitzer Anzeiger
- Erstellt am 01.04.2020 - 07:43Uhr | Zuletzt geändert am 18.11.2020 - 08:15Uhr
Seite drucken