Tage für "Für Krone, Salz und Kelch" sind gezählt
Zittau. Die hochinteressante Parallelausstellung zur 3. Sächsischen Landesausstellung in Görlitz wurde vom Kulturhistorischen Museum Franziskanerkloster gemeinsam mit der Christian-Weise-Bibliothek gestaltet. "Für Krone, Salz und Kelch. Wege von Prag nach Zittau | Ve jménu koruny, soli a kalicha. Cesty z Prahy do Žitavy" zeigt selten gezeigte Schätze aus der ganzen Obertlausitz. 
Der Görlitzer Anzeiger berichtete am 11. Oktober 2011:
Zittauer Schau selten gezeigter Exponate endet
 Stichwörter
 Stichwörter Lesermeinungen (0)
 Lesermeinungen (0) Weitere Artikel
 Weitere Artikel- 
Hammerschmidt-Jahr 2025 startet in ZittauZittau, 12. Mai 2025. Zum 350. Todesjahr von Andreas Hammerschmidt wird seine Musik von Mai bis Okto... 
- 
„Der Geizige“: Molières Komödie feiert Premiere in ZittauZittau, 16. Januar 2025. Das Gerhart-Hauptmann-Theater präsentiert am 18. Januar 2025 Moli&egra... 
- 
Einreichungsstart für das Neiße Filmfestival 2025Zittau, 11. September 2024. Das Neiße Filmfestival, das vom 20. bis 25. Mai 2025 im Dreil... 
- 
Siebte Ausgabe des „Kommen und Gehen“ - Festivals zieht 650 Gäste anZittau, 28. August 2024. Das siebte „Kommen und Gehen“ - Das Sechsstädtebundfestiva... 
- 
„Kommen und Gehen“: Festival der Sechsstädte beginnt im AugustZittau, 25. Juli 2024. Vom 16. bis 25. August 2024 lädt das „Kommen und Gehen“ - Da... 
- Erstellt am 11.10.2011 - 00:10Uhr | Zuletzt geändert am 11.10.2011 - 00:19Uhr
 Seite drucken Seite drucken
