Tage für "Für Krone, Salz und Kelch" sind gezählt
Zittau. Die hochinteressante Parallelausstellung zur 3. Sächsischen Landesausstellung in Görlitz wurde vom Kulturhistorischen Museum Franziskanerkloster gemeinsam mit der Christian-Weise-Bibliothek gestaltet. "Für Krone, Salz und Kelch. Wege von Prag nach Zittau | Ve jménu koruny, soli a kalicha. Cesty z Prahy do Žitavy" zeigt selten gezeigte Schätze aus der ganzen Obertlausitz.
Der Görlitzer Anzeiger berichtete am 11. Oktober 2011:
Zittauer Schau selten gezeigter Exponate endet



-
Städtische Museen Zittau mit Spezialpreis beim Sächsischen Museumspreis Geehrt
Zittau, 15. November 2023. In einer feierlichen Zeremonie in Dresden wurde am 13. November der renom...
-
Klassische Klänge im Bürgersaal: Stunde der Musik lädt nach Zittau
Zittau, 22. September 2023. Musikfreunde in der Oberlausitz dürfen sich auf ein ganz besonderes...
-
Kunstauktion im Schloss Hainewalde: Eine Versteigerung für den guten Zweck
Zittau, 16. Oktober 2023. Am 21. Oktober wird Schloss Hainewalde zum Mekka für Kunstbegeisterte...
-
5. Sächsische Nacht der Jugendkulturen: Ein Wochenende, 29 Aktionen
Zittau, 14. Oktober 2023. Sachsen bricht seinen eigenen Rekord: 50 Bewerbungen, 29 Aktionen und ein ...
-
Hillersche Villa – Soziokultur im Dreiländereck
Zittau, 9. Oktober 2023. Im Herzen des Dreiländerecks blüht die Hillersche Villa als leben...
- Erstellt am 11.10.2011 - 00:10Uhr | Zuletzt geändert am 11.10.2011 - 00:19Uhr
Seite drucken