Letzte Führung
Bautzen / Budyšín. Das Museum Bautzen zeigt bis zum 21. September 2008 die Sonderausstellung „Siegfried Schreiber (1928-1988) - Bildhauer und Maler“. An diesem Tag besteht zum letzten Mal die Möglichkeit, das Werk des Künstlers kennen zu lernen.
Schreiber-Ausstellung endet
Siegfried Schreiber gehört zu den bedeutendsten figürlichen Bildhauern der zweiten Hälfte des 20. Jahrhunderts in Deutschland. Geboren wurde er in Zittau. Nachdem er eine Lehre zum Dekorationsmaler absolviert hatte, nahm er ein Studium für Bildhauerei an der Hochschule für Baukunst und Bildende Kunst Weimar und an der Kunstakademie in Dresden auf. Nach Abbruch des Studiums folgte ein Aufenthalt in München, wo er in der Umgebung als Forstarbeiter tätig war.
Im Jahre 1956 kehrte Schreiber in sein Heimatdorf Bertsdorf zurück, wo er fortan künstlerisch freischaffend arbeitete, seine eigene Gießerei betrieb und sich in den Wintermonaten als Skilehrer einbrachte. Von daher rührte seine intensive Beschäftigung mit dem Thema Sport, das er in künstlerisch hochwertigen Bildfindungen verarbeitete.
Das Museum Bautzen präsentiert das klassische bildhauerische Werk von Schreiber, ergänzt um Medaillen, Landschaftsaquarelle und Werkzeichnungen. Ophelia Rehor, die Leiterin des Museums, lädt nun alle Interessierten zur letzten Führung durch die Ausstellung ein. Im Rahmen der Führung wird sie das Leben und Werk des Bildhauers vorstellen und dabei auf das bildnerische Schaffen näher eingehen. Danach kann man mit ihr und den anderen Gästen bei einem Glas Wein über den Künstler ins Gespräch kommen.
Hingehen!
Sonntag, 21. September 2008, 14.30 Uhr,
Museum Bautzen.
Der Eintritt in das Museum ist an diesem Nachmittag zwischen 14.30 und 17.00 Uhr frei.



-
Zittau deine Brücken
Zittau, 25. Februar 2023. Es ist noch gar nicht so lange her, dass die einzigartige Prinz-Friedrich-...
-
Zittau zeigt Geschichte in Schaufenstern
Zittau, 2. Januar 2023. Zu den guten Vorsätzen für das angebrochene Jahr gehört es, wieder öfter nac...
-
Zweimal Detmold
Zittau | Detmold, 14. November 2022. Von Thomas Beier. Es gehört zu den Eigentümlichkeiten der deuts...
-
Crystal Valley Week in Reichenberg
Reichenberg (Liberec), 30. Juli 2022. Crystal Valley – das Kristalltal – ist ein noch ungewohnter Be...
-
Asphalt statt Pflastersteine?
Großschönau, 8. März 2022. Manchmal steckt falsch verstandener Fortschritt dahinter, wenn Städte und...
- Quelle: /red
- Erstellt am 11.09.2008 - 15:18Uhr | Zuletzt geändert am 11.09.2008 - 15:19Uhr
Seite drucken