Tag des offenen Denkmals 2023 in Liberec und Zittau
Liberec/Zittau, 8. September 2023. Der Tag des offenen Denkmals wird von den Städten Liberec und Zittau nun schon seit einigen Jahren als gemeinsame Veranstaltung organisiert. In diesem Jahr bieten diese Europäischen Tage des architektonischen Erbes daher genau den richtigen Rahmen dafür, das 50. Jubiläum der Städtepartnerschaft der beiden Städte zu begehen. Gefeiert wird dabei sehr passend an einem beweglichen und die Verbindung zwischen den Städten besonders betonenden Ort: im Zug.
An sich schon ein Denkmal: Der Zittauer Hauptbahnhof
Foto: apparat12.de
50 Jahre Städtepartnerschaft mit Festprogramm in den Zügen zwischen den Städten am 9. und 10. September 2023

Blick vom Aussichtsurm der Johanniskirche
Foto: apparat12.de
Am 9. und 10. September wird während ausgewählter Fahrten ein musikalisches Programm die Reise zu den Nachbarn begleiten. In den Städten selbst stehen dann die zahlreichen Baudenkmäler im Mittelpunkt der Aufmerksamkeit. Am Sonnabend, 9. September steht zunächst Liberec auf dem Programm. In der Stadt am Fuße des Jeschken erwartet die interessierten Besucherinnen und Besucher des Denkmalstages in diesem Jahr auch die ART WEEK LBRC – dabei werden in vielen historischen Baudenkmalen moderne Kunstinstallationen zu sehen sein. Der Sonntag, den 10. September ist dann Zittau-Tag. In der Stadt und ihren Ortsteilen sind 29 Objekte geöffnet, darunter auch einige, die schon lange nicht mehr zugänglich waren. Ein besonderes Highlight sind die persönlichen Führungen durch die verschiedenen Objekte. Auch die Rathäuser in Liberec und Zittau werden wieder durch ihre Hausherren vorgestellt: am Sonnabend führt Ivan Langr, der Stellvertreter von Primator Jaroslav Zámecník durch das Liberecer Rathaus, am Sonntag um 13 Uhr führt Oberbürgermeister Thomas Zenker durch das Rathaus der Stadt Zittau.
Das ganze Programm kann unter www.ehd-toffd.eu nachgelesen werden.


-
Der Ruf des Meeres: Klavierabend der Extraklasse in Zittau
Zittau, 21. September 2023. Die Kulturwelt von Zittau bereitet sich auf einen besonderen musikalisch...
-
Prinz von Preußen: Schwungvolle Wiederentdeckung eröffnet Spielzeit am Gerhart-Hauptmann-Theater
Zittau, 16. September 2023. Das Gerhart-Hauptmann-Theater bringt mit "Prinz von Preußen" eine ...
-
Neiße Filmfestival 2024: Offener Aufruf für cineastische Talente
Zittau, 7. September 2023. Die Uhr tickt für alle Filmemacher im Dreiländereck von Deutsch...
-
K21 wieder offen: Kulturfabrik Meda setzt auf Kultur und Gespräche
Zittau, 4. September 2023. In Mittelherwigsdorf kehrt ab dem 7. September wieder Leben in die Kultur...
-
Kunstbauerkino feiert 30-jähriges Jubiläum mit Film, Musik und Tanz
Zittau, 29. August 2023. Großhennersdorf hat einen besonderen Grund zum Feiern: Das Kunstbauer...
- Erstellt am 08.09.2023 - 10:51Uhr | Zuletzt geändert am 08.09.2023 - 14:33Uhr
Seite drucken