Kunstbauerkino feiert 30-jähriges Jubiläum mit Film, Musik und Tanz
Zittau, 29. August 2023. Großhennersdorf hat einen besonderen Grund zum Feiern: Das Kunstbauerkino begeht sein 30-jähriges Jubiläum. Vom 8. bis 10. September wird daher ein buntes Programm aus Filmvorführungen, Musik und Tanz geboten, das keine Wünsche offenlässt.
Gemeinsam Kino erleben: Das Publikum des Kunstbauerkino.
Foto: Hanne Rönsch
Buntes Filmprogramm mit besonderen Highlights

Jubiläumslichtspiele: Der Filmprojektor des Kunstbauerkino ist bereit für das große Fest.
Foto: Hanne Rönsch
Das Jubiläumswochenende steht ganz im Zeichen des Films. So werden cineastische Perlen der vergangenen Jahre präsentiert. Am Freitag können sich die Besucher auf ein "Best Of" des diesjährigen Neiße Filmfestivals freuen, das ab 18 Uhr über die Leinwand flimmert. Um 20 Uhr folgt dann der aktuelle Eberhofer-Krimi „Rehgagout-Rendezvous“. Highlight des Abends: Ab 22 Uhr gibt es den Kultfilm „The Big Lebowski“ der Gebrüder Coen zu sehen. Gäste, die im Bademantel erscheinen, erhalten freien Eintritt und können sich auf einen White Russian an der Kino-Bar freuen.
Musikalische Highlights mit internationalen Akzenten
Samstagabend ab 21 Uhr wird das Musikprogramm von der Band „La Nefera“ dominiert. Die Musiker aus Basel bringen eine explosive Mischung aus Empowerment Rap, lateinamerikanischen Rhythmen wie Cumbia und Reggaeton, sowie Elementen aus Hip-Hop, Trap, Rock, Jazz und Afrobeats auf die Bühne. Im Anschluss sorgt DJ Ludmila Pogodina aus Weißrussland, die bereits beim Neiße Filmfestival im Mai begeisterte, für tanzbare Beats.
Über das Kunstbauerkino und das Jubiläumsprogramm
Das Kunstbauerkino wurde 1993 von einer Gruppe von Filmbegeisterten als gemeinnütziger Verein gegründet. Seither bietet es eine alternative Plattform abseits des kommerziellen Mainstream-Kinos. Gezeigt werden wöchentlich bis zu drei aktuelle Arthouse-Filme, ergänzt durch thematische Filmreihen, Konzerte, Lesungen und Vorträge. Der moderne und barrierefreie Kinosaal bietet Platz für etwa 60 Zuschauer. Das komplette Programm zum Jubiläumswochenende sowie Tickets sind online unter Kunstbauerkino erhältlich.
Das Jubiläumswochenende verspricht also eine spannende Mischung aus Film, Musik und Geselligkeit. Ein idealer Anlass, um die einzigartige Atmosphäre des Kunstbauerkino inmitten der Alten Bäckerei Großhennersdorf, die auch die Umweltbibliothek und das gleichnamige Kulturcafé samt Sommergarten beherbergt, selbst zu erleben.


-
Städtische Museen Zittau mit Spezialpreis beim Sächsischen Museumspreis Geehrt
Zittau, 15. November 2023. In einer feierlichen Zeremonie in Dresden wurde am 13. November der renom...
-
Klassische Klänge im Bürgersaal: Stunde der Musik lädt nach Zittau
Zittau, 22. September 2023. Musikfreunde in der Oberlausitz dürfen sich auf ein ganz besonderes...
-
Kunstauktion im Schloss Hainewalde: Eine Versteigerung für den guten Zweck
Zittau, 16. Oktober 2023. Am 21. Oktober wird Schloss Hainewalde zum Mekka für Kunstbegeisterte...
-
5. Sächsische Nacht der Jugendkulturen: Ein Wochenende, 29 Aktionen
Zittau, 14. Oktober 2023. Sachsen bricht seinen eigenen Rekord: 50 Bewerbungen, 29 Aktionen und ein ...
-
Hillersche Villa – Soziokultur im Dreiländereck
Zittau, 9. Oktober 2023. Im Herzen des Dreiländerecks blüht die Hillersche Villa als leben...
- Quelle: red / Kunstbauerkino e.V.
- Erstellt am 28.08.2023 - 10:34Uhr | Zuletzt geändert am 29.08.2023 - 19:25Uhr
Seite drucken