Von Zittau bis Dresden: Radio Zett jetzt auf DAB+ zu hören
Zittau, 20. Juni 2023. Aus Zittau schallt es digital: Das Freie Radio „Radio Zett“ lässt sich ab dem 19. Juni über den digital-terrestrischen Radiostandard DAB+ empfangen. Damit reiht sich das junge, freie Radio nahtlos in die Liste der Sender ein, die auf diese Technologie setzen und ihren Zuhörern eine klare Klangqualität und vielfältiges Programm bieten.
Logo des freien Radios
Quelle: Radio-Initiative Dreiländereck e.V.
Erweiterte Reichweite durch DAB+

Slogan Radio Zett
Quelle: Radio-Initiative Dreiländereck e.V.
Mit der Umstellung auf DAB+ erweitert das Zittauer Radio seine Reichweite enorm. Ausgestrahlt wird das Programm nun über die Sender Löbau und Dresden-Wachwitz, und das in Kooperation mit dem freien Dresdener Radio „coloRadio“. Dank dieser Neuerung kann Radio Zett nun in ganz Ostsachsen und bis nach Dresden gehört werden. Insbesondere für das bevorstehende AHOJ-Musikfestival, das vom 23. bis 26. Juni in Zittau stattfindet, ist das ein großer Schritt. „Wir freuen uns riesig, dass die tolle Musik auf dem Festival mit Bands aus der Dreiländerregion dann in gesamt Ostsachsen bis nach Dresden zu hören sein wird“, so Andreas Herrmann, Vorstand des Trägervereins Radioinitiative Dreiländereck e.V.
Vorteile des digital-terrestrischen Standards
Digital Audio Broadcasting, kurz DAB+, ist ein internationaler Radiostandard und der digitale Nachfolger von UKW. In Deutschland und Europa ist die terrestrische DAB+ Abdeckung schon weit fortgeschritten. Digitalradio überzeugt mit einer klaren Klangqualität, weiteren Zusatzdiensten wie Radiotext, Programmführer, Bilder, Verkehrsinformationen sowie einer im Vergleich zu UKW deutlich größeren Programmvielfalt. Der Empfang über DAB+ ist unabhängig vom Internet und verbraucht kein Datenvolumen. Alle DAB+ Radios haben UKW inklusive.
Das Programm von Radio Zett
Radio Zett ist seit Anfang 2021 auf Sendung. Als vereinsgetragenes freies Radio im Dreiländereck an den Grenzen Polen, Tschechien und Deutschland, erstrecken sich die Programminhalte auf Kultur, Gesellschaft, Trinationales und Musik aller Genre. Die geplanten Sendezeiten von Radio Zett auf DAB+ sind Montag bis Freitag von 14 bis 17 Uhr und am Wochenende von 08 bis 12 Uhr.
Mehr Informationen über das Programm, die genauen Sendezeiten und den Verein finden Sie auf der Webseite des Senders unter www.radio-zett.org.



-
Städtische Museen Zittau mit Spezialpreis beim Sächsischen Museumspreis Geehrt
Zittau, 15. November 2023. In einer feierlichen Zeremonie in Dresden wurde am 13. November der renom...
-
Klassische Klänge im Bürgersaal: Stunde der Musik lädt nach Zittau
Zittau, 22. September 2023. Musikfreunde in der Oberlausitz dürfen sich auf ein ganz besonderes...
-
Kunstauktion im Schloss Hainewalde: Eine Versteigerung für den guten Zweck
Zittau, 16. Oktober 2023. Am 21. Oktober wird Schloss Hainewalde zum Mekka für Kunstbegeisterte...
-
5. Sächsische Nacht der Jugendkulturen: Ein Wochenende, 29 Aktionen
Zittau, 14. Oktober 2023. Sachsen bricht seinen eigenen Rekord: 50 Bewerbungen, 29 Aktionen und ein ...
-
Hillersche Villa – Soziokultur im Dreiländereck
Zittau, 9. Oktober 2023. Im Herzen des Dreiländerecks blüht die Hillersche Villa als leben...
- Quelle: red / Radio Zett
- Erstellt am 20.06.2023 - 09:16Uhr | Zuletzt geändert am 20.06.2023 - 19:40Uhr
Seite drucken