Fahnen-Fetischisten

Zittau. Mehr als einen Durchsuchungsbeschluss hatte die Polizei in der Hand, als sie am Morgen des 17. Oktober 2007 vor zwei Zittauer Studentenwohnheimen vorstellig wurde.

Anzeige
cms[SKYSCRAPER]

Durchsuchung im Studenten-Wohnheim - Polizei findet Werbefahnen

Einsatzort waren die Studenten-Wohnheime Mosbacher Weg und Schliebenstraße.

Doch worum ging es eigentlich? Seit vergangenem Jahr waren immer wieder Werbefahnen, so beispielsweise vom Toom-Markt, gestohlen worden.

Nun wurde die Polizei fündig. Insgesamt beschlagnahmten die Beamten 18 Fahnen von verschiedenen Märkten und Einrichtungen.

Nun werden zehn Personen im Alter von 19 bis 27 Jahren des Diebstahls beschuldigt. Kein Spaß also.


Kommentar:

Einen Streich spielen und kriminell werden - das liegt dicht beieinander. Hier wurde die Grenze zur Strafbarkeit wohl überschritten.

Nun ja, man hat ja auch mal studiert . . . und hatte auch gelegentlich früh eine Fahne. Aber eine ganz legale.

Ihr Fritz Stänker

Kommentare Lesermeinungen (0)
Lesermeinungen geben nicht unbedingt die Auffassung der Redaktion, sondern die persönliche Auffassung der Verfasser wieder. Die Redaktion behält sich das Recht zu sinnwahrender Kürzung vor.

Schreiben Sie Ihre Meinung!

Name:
Email:
Betreff:
Kommentar:
 
Informieren Sie mich über andere Lesermeinungen per E-Mail
 
 
 
Weitere Artikel aus dem Ressort Weitere Artikel
  • Quelle: /red
  • Erstellt am 20.10.2007 - 20:13Uhr | Zuletzt geändert am 20.10.2007 - 20:21Uhr
  • drucken Seite drucken