Karl-Valentin-Ausstellung in Zittau
Zittau, 20. Juli 2021. Im Oktober 2020 wurde in Zittau ein Gedenkpfad eingeweiht, der an den tiefsinnigen Komiker und Künstler Karl Valentin erinnert. Karl Valentin und Zittau? Ja, wie passt das zusammen? Das fragten sich schon damals viele. Doch die Antwort ist schnell gegeben: Johanna Maria Schatte, Valentins Mutter, stammte aus Zittau und auch er selbst hat hier einige Zeit verbracht und sogar ein Lied über das Boahnl, die Zittauer Schmalspurbahn, geschrieben.
Abb.: Das Plakat zur Zittauer Ausstellung über Karl Valentin
Bildquelle: Stadtverwaltung Zittau
Rahmenprogramm lässt den großen Komiker lebendig werden
Noch bis zum Tag des offenen Denkmals am 12. September 2021 ist nun in Zittau eine große Ausstellung zu seinen Filmen zu sehen – mittendrin, auf dem Marktplatz, das hätte ihm sicher gefallen.
Zur Ausstellungseröffnung am 16. Juli 2021, Punkt 19.43 Uhr, war neben Oberbürgermeister Thomas Zenker auch eine Abordnung aus der München gekommen, nämlich Karl Valentin Experten vom Valentin-Karlstadt-Musäum und seinem Förderverein, dem Saubande e.V..
Nach der Eröffnung startete mit dem Einbruch der Dunkelheit um 21.43 Uhr ein Kurzfilm-Programm rund um Karl Valentin und Liesl Karlstadt zu sehen sein. Die Ausstellung ist ganz im Valentinschen Sinne, von dem ein Bonmot stammt, dessen Zitat den Zittauer Anzeiger allerdings auf rechtliches Glatteis führen könnte. Es leitet aber diesen Beitrag auf Merkur.de ein, in dem sich Johannes Löhr am 10. November 2011 mit Rechtsstreitigkeiten um Zitate von Karl Valentin befasste.
Mehr:
Begleitprogramm zur Valentin-Ausstellung



-
Asphalt statt Pflastersteine?
Großschönau, 8. März 2022. Manchmal steckt falsch verstandener Fortschritt dahinter, wenn Städte und...
-
10. J-O-Ś-Theaterfestival in Zittau
Zittau, 2. März 2022. Seit mehr als zehn Jahren kooperieren die Schauspielbühnen in Zittau, Hirschbe...
-
Wirtschaft nicht ohne Kultur
Görlitz, 19. Oktober 2021. Von Thomas Beier. Im nahen Görlitz macht Kunst gerade das, was zu ihren A...
-
Gedenken an Václav Havel
Reichenberg (Liberec), 8. Oktober 2021. Von Thomas Beier. Kluge Politiker umgeben sich mit Intellekt...
-
Preise beim 18. Neiße Filmfestival vergeben
Großhennersdorf | Ebersbach/Sa., 20. September 2021. Gestern ist in der Dreiländerregion an der Neiß...
- Erstellt am 20.07.2021 - 07:03Uhr | Zuletzt geändert am 20.07.2021 - 07:30Uhr
Seite drucken