Theaterpädagogische Werkstatt vor dem Aus
Zittau | Großhennersdorf, 1. Dezember 2020. Wegen der Kürzungen des Landkreises Görlitz im Etat für freiwillige Leistungen der Jugendhilfe wird die Arbeit der Theaterpädagogischen Werkstatt ab 2021 nicht mehr finanziert. Nach fast 25 Jahren droht eine fachlich anerkannte und in der Region sehr geschätzte außerschulische Arbeit mangels Geldes abzubrechen.
Können Projektgelder die Werkstatt retten?
Von der Persönlichkeitsentwicklung durch das Theaterspiel profitierten viele Generationen Jugendlicher unter der pädagogischen Leiterin Mechthild Roth. "Dramatisch ist das drohende Ende auch deshalb, weil es eine ländliche Region trifft, deren Angebote für Kinder und Jugendliche eh sehr rar sind", so Yvonne Müller von der Hillerschen Villa in einer Mitteilung.
Derzeit versuchen die Eltern der betroffenen Kinder bei Landrat Bernd Lange (CDU) für die Finanzierung des Fortbestandes der theaterpädagogischen Arbeit zu werben. Auch die Hillersche Villa will nicht aufgeben und versucht über das Einwerben von Projektgeldern die Arbeit ab 2021 alternativ zu finanzieren. In diesem Zusammenhang freut sich die Hillersche Villa über Ideen und Vorschläge aus allen Bereichen des Landkreises, damit den Kindern und Jugendlichen ihre angestammte Lern- und Freizeitmöglichkeiten erhalten bleiben.



-
Gendersprache erweitert
Zittau, 1. April 2021. Es gibt Institutionen, die beweisen, dass Wissen und Weisheit zweierlei sind....
-
18. Neiße Filmfestival 2021 "Mother Europe"
Großhennersdorf, 25. Februar 2021. Vom 18. bis zum 23. Mai geht das Neiße Filmfestival in seine 18. ...
-
Thomaner singen im Livestream
Zittau, 10. November 2020. Wegen der Corona-Pandemie kann die fünfte Hammerschmidt-Ehrung mit dem Le...
-
Adventszeit in Zittau unter Corona-Vorzeichen
Zittau, 3. November 2020. Zittau schließ sich anderen Städten in Sachsen an: Auch hier wird es in di...
-
Biedermeier-Tür für Zittauer Museum
Zittau, 22. August 2020. Es gibt auf den ersten Blick unscheinbare Dinge, die erst im geschulten Bli...
- Quelle: red
- Erstellt am 01.12.2020 - 09:44Uhr | Zuletzt geändert am 01.12.2020 - 09:44Uhr
Seite drucken