Rückblick auf ZITTAU48
Zittau, 20. November 2019. Am vergangenen Sonntag hieß es zum neunten Mal "Film ab" für Zittau48, den Film-Mitmachwettbewerb. Ab 19 Uhr feierten im Zittauer Kronenkino sechs Kurzfilme Premiere, entstanden innerhalb der vorangegangenen 48 Stunden. Alle Filme hatten das Thema "Nimm zwei".
Entdeckt: Lala Podlacha
"Nimm zwei" war zu Beginn der 48-Stunden-Produktionszeit als Thema aus 26 Einreichungen gezogen worden. Sechs Filmteams stellten sich der Herausforderung, einen kleinen Streifen zu "Nimm zwei" entstehen zu lassen. Die Bandbreite der so produzierten Kurzfilme war wie jedes Jahr sehr breit und die Jury hatte die Qual der Wahl: Britta Fuchs, eine filmbegeisterte Lehrerin und Mitglied im Kunstbauerkino e.V., und Jörg Kraus, der u.a. Vorstand im Verein Löbau lebt ist, mussten die Entscheidung treffen.
Dem Vernehmen nach fiel die Juryentscheidung hauchdünn, durchsetzen konnte sich Lala Podlacha mit seinem Film "Rescue" (Rettung). Neben dem Preisgeld von 48 Euro hat er eine Filmaufführung auf dem Neißefilmfestival im Mai 2020 gewonnen. Podlacha lebt in der Dreiländerregion am Zittauer Gebirge und beschäftigt sich mit Animationsfilmen und Experimantalfilmen wie "am limit" (ein Landart-Film anlässlich eines der Kurzfilmwettbewerbe "Zittau48" zum Thema "Grenzlinien – Nahtstellen"), Hörspielen, Raum- und Klang-Installationen, Lyrik und Landart.
Im Jahr 2020 soll es wieder eine Ausgabe von Zittau48 geben, alle Neuigkeiten zum Film-Mitmachwettbewerb kann man auf auf facebook unter zittau48 verfolgen.
Tipp!
acht paradagedichte: osiem paradawierszy / osm veršů o paradě
Verlag Buchlabor, 2003
Sprache: Tschechisch, Deutsch, Polnisch
ISBN-10: 3929693364
ISBN-13: 978-3929693362


Mit dem Laden dieses Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Google. Diese können Sie hier einsehen.


-
Städtische Museen Zittau mit Spezialpreis beim Sächsischen Museumspreis Geehrt
Zittau, 15. November 2023. In einer feierlichen Zeremonie in Dresden wurde am 13. November der renom...
-
Klassische Klänge im Bürgersaal: Stunde der Musik lädt nach Zittau
Zittau, 22. September 2023. Musikfreunde in der Oberlausitz dürfen sich auf ein ganz besonderes...
-
Kunstauktion im Schloss Hainewalde: Eine Versteigerung für den guten Zweck
Zittau, 16. Oktober 2023. Am 21. Oktober wird Schloss Hainewalde zum Mekka für Kunstbegeisterte...
-
5. Sächsische Nacht der Jugendkulturen: Ein Wochenende, 29 Aktionen
Zittau, 14. Oktober 2023. Sachsen bricht seinen eigenen Rekord: 50 Bewerbungen, 29 Aktionen und ein ...
-
Hillersche Villa – Soziokultur im Dreiländereck
Zittau, 9. Oktober 2023. Im Herzen des Dreiländerecks blüht die Hillersche Villa als leben...
- Erstellt am 20.11.2019 - 06:55Uhr | Zuletzt geändert am 20.11.2019 - 07:43Uhr
Seite drucken