Zittau: Amalienstraße gesperrt
Zittau, 27. Januar 2021. Die Amalienstraße in Zittau bleibt vom 31. Januar bis zum 3. Februar 2022 in Höhe der Hausnummer Nummero Vier  voll gesperrt. Grund dafür sind Kranarbeiten.
Und Amelie?
Vermutlich ist die Amalienstraße nach Amalie Friederike Auguste, Prinzessin von Sachsen, (1794–1870) benannt. Sie schuf als Schülerin Carl Maria von Webers Lustspiele, Opern und Kantaten.
Anzubieten wäre jedoch noch Prinzessin Amalia der Niederlande, immerhin auch keine schlechte Wahl. Und überhaupt: Was ist mit Prinzessin Amalie Auguste von Bayern (1801–1877), der Gattin von König Johann I. von Sachsen? 
"So what", sagte Amelie.
 Stichwörter
 Lesermeinungen (0)
 Weitere Artikel- 
Überfüllte Rastanlagen: Alltag für Fahrer auf der A4
Zittau, 17. September 2025. Wer in den Abendstunden auf der A4 unterwegs ist, sieht ein Bild, das si...
 - 
Dacharbeiten am Zittauer Rathaus beginnen am 6. August
Zittau, 1. August 2025. Ab Mittwoch, dem 6. August 2025, beginnen am Zittauer Rathaus vorbereitende ...
 - 
Falschparker in Zittauer Brüderstraße führen zu neuen Sicherheitsmaßnahmen
Zittau, 26. Juni 2024. Aufgrund von wiederholtem Falschparken außerhalb gekennzeichneter Fl&au...
 - 
Infoveranstaltung zu neuem Radweg zwischen Zittau und Olbersdorf
Zittau, 30. Mai 2024. Im Rahmen des sächsischen 100-Kilometer-Radwegeprogrammes steht der Bau e...
 - 
Verkehrseinschränkungen in Zittau wegen Havarie im Kanalnetz
Zittau, 29. Mai 2024. Auf Höhe des Grundstücks Uhlandstraße 4 in Zittau wurde in der...
 
- Quelle: red | Foto: © BeierMedia.de
 - Erstellt am 27.01.2022 - 01:10Uhr | Zuletzt geändert am 27.01.2022 - 01:41Uhr
 
  Seite drucken