Zittau: Amalienstraße gesperrt
Zittau, 27. Januar 2021. Die Amalienstraße in Zittau bleibt vom 31. Januar bis zum 3. Februar 2022 in Höhe der Hausnummer Nummero Vier voll gesperrt. Grund dafür sind Kranarbeiten.
Und Amelie?
Vermutlich ist die Amalienstraße nach Amalie Friederike Auguste, Prinzessin von Sachsen, (1794–1870) benannt. Sie schuf als Schülerin Carl Maria von Webers Lustspiele, Opern und Kantaten.
Anzubieten wäre jedoch noch Prinzessin Amalia der Niederlande, immerhin auch keine schlechte Wahl. Und überhaupt: Was ist mit Prinzessin Amalie Auguste von Bayern (1801–1877), der Gattin von König Johann I. von Sachsen?
"So what", sagte Amelie.



-
Stress und Unsicherheit: Zittau im Fahrradklima-Test des ADFC
Zittau, 11.05.2023. In einer aktuellen Umfrage des Allgemeinen Deutschen Fahrrad-Clubs (ADFC) gaben ...
-
Ausbau der Böhmischen Straße beginnt
Zittau, 9. Februar 2023. Wie die Zittauer Stadtverwaltung mitteilt, steht der Baubeginn für die grun...
-
Freistaat Sachsen will Herrnhuter Bahn reaktivieren
Herrnhut, 24. November 2022. Sechs Eisenbahnstrecken sollen in Sachsen wiederbelebt werden und das f...
-
Olbersdorfer Straße in Eichgraben gesperrt
Zittau, 24. Oktober 2022. In Eichgraben bleibt die Olbersdorfer Straße von heute an bis zum 4. Novem...
-
Sperrung der Chopinstraße
Zittau, 21. Oktober 2022. In Zittau wird die Chopinstraße vom 26. Oktober bis 25. November 2022 in H...
- Quelle: red | Foto: © BeierMedia.de
- Erstellt am 27.01.2022 - 01:10Uhr | Zuletzt geändert am 27.01.2022 - 01:41Uhr
Seite drucken