Zittau: Amalienstraße gesperrt
Zittau, 27. Januar 2021. Die Amalienstraße in Zittau bleibt vom 31. Januar bis zum 3. Februar 2022 in Höhe der Hausnummer Nummero Vier voll gesperrt. Grund dafür sind Kranarbeiten.
Symbolfoto: © BeierMedia.de
Und Amelie?
Vermutlich ist die Amalienstraße nach Amalie Friederike Auguste, Prinzessin von Sachsen, (1794–1870) benannt. Sie schuf als Schülerin Carl Maria von Webers Lustspiele, Opern und Kantaten.
Anzubieten wäre jedoch noch Prinzessin Amalia der Niederlande, immerhin auch keine schlechte Wahl. Und überhaupt: Was ist mit Prinzessin Amalie Auguste von Bayern (1801–1877), der Gattin von König Johann I. von Sachsen?
"So what", sagte Amelie.



-
Vollsperrungen in Dittelsdorf und Schlegel
Zittau, 7. April 2022. Fakt ist: Ohne Straßensperrungen, die zu Umwegen zwingen, würde man weit weni...
-
Verkehrsmeldungen aus Zittau
Zittau, 17. März 2022. Baustellen und damit verbundene Straßensperrungen haben ihre guten Seiten, ze...
-
Wehrumbau und Straßensperrungen in der Region Zittau
Zittau, 22. Februar 2022. Die Landestalsperrenverwaltung Sachsen hat gestern mit den Vorbereitungen ...
-
Straßensperrungen in der Region Zittau
Zittau, 13. November 2021. "Bremsen halt, beinah' hätt's geknallt...", sang einst Reinhard Lakomy un...
-
Straßensperrungen in Zittau wegen Baustellen
Zittau, 29. Oktober 2021. Wer sich über Baustellen ärgert, irrt: Sie sind ein Zeichen von Prosperitä...
- Quelle: red | Foto: © BeierMedia.de
- Erstellt am 27.01.2022 - 01:10Uhr | Zuletzt geändert am 27.01.2022 - 01:41Uhr
Seite drucken