Frank Richter im Kronenkino
Zittau, 9. April 2019. Der Bürgerrechtler und Theologe Frank Richter (geboren 1960 in Meißen) engagiert sich seit 30 Jahren politisch in Sachsen und gilt seit der Friedlichen Revolution (Gründer der Gruppe der 20 in Dresden) als Vermittler zwischen verhärteten Fronten. Nun kommt er zu Lesung und Gespräch ins Kronenkino Zittau. Hintergrund: Nach seiner Streitschrift "Hört endlich zu!" erschien vor wenigen Tagen auf der Leipziger Buchmesse "Gehört Sachsen noch zu Deutschland? – Meine Erfahrungen in einer fragilen Demokratie".
Abbildung: Frank Richter, Foto: Sandro Halank, Lizenz CC BY-SA 4.0, via Wikimedia Commons
Eine Lesung im Gesprächsformat
Richter wurde bundesweit bekannt, als er als Direktor der Sächsischen Landeszentrale für politische Bildung, der er von 2009 bis 2016 war, Demonstranten der Dresdner Pegida-Bewegung in die Landeszentrale zum Dialog einlud und dafür von Parteien angefeindet wurde. Unbeirrt setzte er sich dem aus und ließ sich von Pegida als "Vertreter des Systems" angreifen.
In seinem neuen Buch zieht er nun eine bittere Bilanz und warnt vor grundlegenden Gefahren für die Demokratie – nicht nur in Sachsen. Richters Erklärungen haben den Vorzug, nicht theoretisch daherzukommen, sondern Resultat der Erfahrungen aus eigenem Tun und aus dem Dialog in Sachsen. Sein Fazit: "Der Osten braucht keine Belehrung. Er braucht Unterstützung." MDR Kultur: "Es ist das Dokument eines sächsischen Bürgers, der mehr als die meisten für eine Kultur des Dialogs in einem zerrütteten politischen Umfeld getan hat. Wer verstehen will, was Dialog bewirken kann und was die nächste Landtagswahl für Sachsen bedeutet, der sollte dieses Buch lesen."
Die Lesung in Zittau will nicht den Ritualen anderer literarischer Veranstaltungen folgen, sondern lädt alle Beteiligten zum Gespräch.
Prädikat: Hingehen!
Donnerstag, 11. April 2019, 19 Uhr
Kronenkino Zittau, Äußere Weberstraße , 02763 Zittau
Eintritt drei Euro, ermäßigt einer weniger.



-
Festliche Stimmung: Der Zittauer Weihnachtsmarkt lädt ein
Zittau, 29. November 2023. In der beschaulichen Stadt Zittau steht die Weihnachtszeit vor der Tü...
-
Musikalische Vorweihnachtsfreude: Weihnachtskonzert im Rathaus Zittau
Zittau, 28. November 2023 – Wenn die Tage kürzer werden und die besinnliche Zeit anbricht...
-
Lichterglanz in Zittau: Festliche Beleuchtungseröffnung
Zittau, 26. November 2023. Wenn die Tage kürzer werden und die Abende länger, bringt die S...
-
Stunde der Musik: Salon-Trio Dresdner Solisten verzaubert Zittau
Zittau, 21. November 2023. Musikliebhaber aufgepasst: Der Bürgersaal des Rathauses Zittau wird ...
-
45. Modelleisenbahnausstellung in Zittau
Zittau, 13. November 2023. Die Welt der Miniaturzüge ruft wieder: Zittaus Modelleisenbahner &ou...
- Quelle: red | Foto: Sandro Halank, Lizenz CC BY-SA 4.0, via Wikimedia Commons
- Erstellt am 09.04.2019 - 08:28Uhr | Zuletzt geändert am 09.04.2019 - 09:00Uhr
Seite drucken