Nach fast hundert Jahren: Granate geborgen
Zittau, 16. April 2013. An der Aue haben Mitarbeiter des Kampfmittelbeseitigungsdienstes gestrigen Montagvormittag eine etwa zehn Zentimeter große Granate geborgen, die vermutlich aus der Zeit des Ersten Weltkriegs stammt.
Altmunition ist hochgefährlich
Offenbar hatten Kinder die Granate bereits am Sonntag gefunden, die Polizei erfuhr aber erst einen Tag später davon.
Die Granate wird nun fachmännisch entsorgt.
Gefundene Munition sollte keinesfalls berührt werden. Durch die mit den Jahren wachsende Brisanz des enthaltenen Sprengstoffs und durch Umwelteinwirkungen kann Altmunition jederzeit detonieren - und zwar in alle Richtungen. Die Fundstelle sollte markiert und unverzüglich die Polizei verständigt werden.



-
Mehr Sicherheit im Betrieb: Strategien für verschiedenste Risiken
Zittau, 13. Juni 2025. Ob kleiner Betrieb oder mittelständisches Unternehmen – Sicherheit...
-
Digital zahlen: So funktioniert sicheres digitales Bezahlen
Zittau, 16. Mai 2025. Digitale Bezahlsysteme sind längst keine Ausnahme mehr, sondern Teil des ...
-
Uganda Erlebnis- & Rundreisen – es gibt eine Menge zu entdecken
Zittau, 15. Mai 2025. In Ostafrika, direkt am Äquator, liegt der Binnenstaat Uganda mit seiner ...
-
Gezielt werben, präzise messen: Die neue Logik der Online-Kommunikation
Zittau, 14. Mai 2025. In Zeiten digitaler Informationsflut wird es für Unternehmen immer wichti...
-
Länger selbstständig leben: Lebenskonzepte für das Alter
Zittau, 19. April 2024. Selbstbestimmung, Sicherheit und Lebensqualität im Alter schließe...
- Quelle: red
- Erstellt am 16.04.2013 - 02:58Uhr | Zuletzt geändert am 16.04.2013 - 02:58Uhr
Seite drucken