Rotes i verteidigt
Zittau. Bereits im August 2008 konnte die Tourist-Info Zittau nach umfangreichem Qualitätscheck ihr Qualitätssiegel Rotes „i“ erfolgreich verteidigen. Die dazugehörige Urkunde sowie die Tafel zur Kennzeichnung wurden jetzt vom Deutschen Tourismusverband an die Einrichtung übergeben.
Tourist-Information Zittau behält Qualitätssiegel
Damit gehört die Tourist-Information Zittau zu den auf Qualität geprüften Infostellen in Deutschland und ist berechtigt, die „i-Marke“ bis August 2011 zu tragen.
Der von beauftragten Prüfern durchgeführte „Mystery-Check“ umfasste die Grundprüfung von 15 Mindest- und weiteren 40 zusätzlichen Qualitätskriterien. Dabei reicht die Palette der überprüften Kriterien von der Ausschilderung der Tourist-Information, über die Ausgestaltung und die Öffnungszeiten bis zur Qualifizierung und Freundlichkeit der Mitarbeiter.
Informieren!
Tourist-Information Zittau,
Frau Elke Otto,
Tel. 03583 - 75 21 38 oder - 75 22 00



-
Länger selbstständig leben: Lebenskonzepte für das Alter
Zittau, 19. April 2024. Selbstbestimmung, Sicherheit und Lebensqualität im Alter schließe...
-
Stillstand kostet: Wege zur produktiveren Fertigung
Zittau, 19. April 2024. In der industriellen Fertigung führen bereits kleinere Unregelmä&s...
-
Automobilindustrie im Wandel: Herausforderungen und neue Wege für Hersteller und Zulieferer
Zittau, 18. März 2025. Die deutsche Automobilindustrie steht vor tiefgreifenden Umbrüchen,...
-
Der Second-Hand-Boom: Nachhaltig konsumieren und sparen
Zittau, 12. März 2025. Der Second-Hand-Markt erlebt einen bemerkenswerten Aufschwung und gewinn...
-
Interne Digitalisierung: Strategien für mehr Effizienz und Zukunftsfähigkeit
Zittau, 12. März 2025. Die fortschreitende Digitalisierung verändert Unternehmen grundlege...
- Quelle: /red
- Erstellt am 02.12.2008 - 21:10Uhr | Zuletzt geändert am 02.12.2008 - 21:15Uhr
Seite drucken