Offene Türen bei der Bundespolizei in Ebersbach
Ebersbach/Sa. Zehn Jahre Bundespolizeiinspektion in Ebersbach sind es der Behörde wert, erneut ihre Pforten für Interessierte zu öffnen und am 21. Juni 2008 einen Tag der Offenen Dienststelle unter anderem im Zentrum der Stadt Ebersbach zu veranstalten.
Großes Rahmenprogramm
Traditionsgemäß wiederholen sich alle vier Jahre bedeutende Anlässe. So ist es den Organisatoren eine Freude und Verpflichtung zugleich, gemeinsam mit ihren in- und ausländischen Partnern und in Zusammenarbeit mit der International Police Association (IPA), Verbindungsstelle Bautzen/Westlausitz, ein gemischtes Veranstaltungsprogramm zu bieten.
Der Tag beginnt mit einem Streetballturnier unter dem Motto „Sport statt Gewalt“. Im weiteren Tagesverlauf werden unter anderem die technische Ausrüstung der Bundespolizei, Waffen und Gerät sowie ausgewählte Einsatzvorführungen präsentiert. Selbstverständlich gibt es viel zum Anfassen und Ausprobieren. Für die Kleinen und Großen ist ein abwechslungsreiches Rahmenprogramm vorbereitet.
Die feierliche und stimmungsvolle musikalische Umrahmung des Festtages wird durch das Bundespolizeiorchester Berlin geleistet. Bis in den späten Abend wird das Orchester in verschiedenen Spielbesetzungen sein Können unter Beweis stellen und den Tag zu einem Bürgerfest werden lassen. Für das leibliche Wohl ist natürlich bestens gesorgt.
Hingehen!
21. Juni 2008,
02730 Ebertsbach/Sa., Camillo-Gocht-Straße 9,
Festplatz „Am Spreeeck“ (gegenüber Möbelhaus)



-
Digital zahlen: So funktioniert sicheres digitales Bezahlen
Zittau, 16. Mai 2025. Digitale Bezahlsysteme sind längst keine Ausnahme mehr, sondern Teil des ...
-
Uganda Erlebnis- & Rundreisen – es gibt eine Menge zu entdecken
Zittau, 15. Mai 2025. In Ostafrika, direkt am Äquator, liegt der Binnenstaat Uganda mit seiner ...
-
Gezielt werben, präzise messen: Die neue Logik der Online-Kommunikation
Zittau, 14. Mai 2025. In Zeiten digitaler Informationsflut wird es für Unternehmen immer wichti...
-
Länger selbstständig leben: Lebenskonzepte für das Alter
Zittau, 19. April 2024. Selbstbestimmung, Sicherheit und Lebensqualität im Alter schließe...
-
Stillstand kostet: Wege zur produktiveren Fertigung
Zittau, 19. April 2024. In der industriellen Fertigung führen bereits kleinere Unregelmä&s...
- Quelle: /red
- Erstellt am 14.06.2008 - 20:16Uhr | Zuletzt geändert am 14.06.2008 - 20:22Uhr
Seite drucken