Breitbandausbau in Hirschfelde und Wittgendorf
Zittau, 3. September 2020. In den kommenden Monaten will die ENSO NETZ im Auftrag des Landkreises Görlitz in Zittau in den Ortsteilen Hirschfelde und Wittgendorf mit dem Ausbau des schnellen Internets in den geförderten Gebieten beginnen. Dafür wird sie mit dem FTTB-Ausbau eine Glasfaserinfrastruktur bis in die Gebäude errichten.
Termine der Informationsveranstaltungen
Der Landkreis Görlitz will nun gemeinsam mit der ENSO NETZ informiert die betroffenen Anwwohner über den Ablauf der Bauarbeiten und vorläufige Zeitpläne informieren. Die ENSO nutzt die Gelegenheit, um über ihre Internet-Zugangsprodukte zu informieren.
Unter digitaler.landkreis.gr kann man sich informieren, welche Haushalte in Hirschfelde und Wittgendorf in den Genuss des geförderten Breitbandausbau kommen.
Durch den geförderten Breitbandausbau ist der Glasfaseranschluss kostenlos, insofern die Grundstückeigentümer der ENSO NETZ gestatten, die Glasfaserinfrastruktur auf den entsprechenden Grundstücken zu installieren. Deshalb ist die Unterstützung der Bürger für die Realisierung dieses Zukunftsprojektes von großer Bedeutung.
Die Bürger aus Wittgendorf und Hirschfelde sind herzlich eingeladen:
- Turnhalle Wittgendorf
Hauptstraße 100, 02763 Zittau
Donnerstag, 10. September 2020, 17 Uhr - Gemeindeamt Hirschfelde
Rosenstraße 3, 02763 Zittau
Donnerstag, 10. September 2020, 19 Uhr
Ansprechpartner für den geförderten Breitbandausbau ist der Technische Referent/Breitbandkoordinator Dominik Rein.
Kontakt zur ENSO bei Fragen oder Interesse an einem Glasfaseranschluss:
Tel. 0800 5075100 (montags bis freitags von 7 bis 19 Uhr)
E-Mail: ensonet@enso.de
Online: www.enso.de/glasfaseranschluss
Update vom 17. Mai 2021:
Bedeutung hat der Breitbandausbau auch für den Online Handel, für die Kunden wie für die Anbieter. Mehr zu den Chancen und Risiken des Online Handels im Zittauer Anzeiger.



-
Länger selbstständig leben: Lebenskonzepte für das Alter
Zittau, 19. April 2024. Selbstbestimmung, Sicherheit und Lebensqualität im Alter schließe...
-
Stillstand kostet: Wege zur produktiveren Fertigung
Zittau, 19. April 2024. In der industriellen Fertigung führen bereits kleinere Unregelmä&s...
-
Automobilindustrie im Wandel: Herausforderungen und neue Wege für Hersteller und Zulieferer
Zittau, 18. März 2025. Die deutsche Automobilindustrie steht vor tiefgreifenden Umbrüchen,...
-
Der Second-Hand-Boom: Nachhaltig konsumieren und sparen
Zittau, 12. März 2025. Der Second-Hand-Markt erlebt einen bemerkenswerten Aufschwung und gewinn...
-
Interne Digitalisierung: Strategien für mehr Effizienz und Zukunftsfähigkeit
Zittau, 12. März 2025. Die fortschreitende Digitalisierung verändert Unternehmen grundlege...
- Quelle: red
- Erstellt am 03.09.2020 - 15:37Uhr | Zuletzt geändert am 17.05.2021 - 09:25Uhr
Seite drucken