Abwasserentsorgung für das Eigenheim
Zittau, 22. Juli 2019. Obgleich in Zittau und Umgebung viele Häuser zum Verkauf stehen, setzen viele an Wohneigentum Interessierte auf den Neubau eines Eigenheims. Grundstücke für den Eigenheimbau in Zittau bietet auch die Stadt selbst an.
Symbolfoto: Abwasserrohre aus Polyethylen, sogenannte PE Rohre, zeichnen sich durch mechanische Robustheit und lange Haltbarkeit aus
Bauherren sollten sich selber schlau machen, um mitreden zu können
Offenbar versprechen sich angehende Hauseigentümer so große Vorteile von einem Neubau, dass sie den Stress der Bauphase auf sich nehmen – und das, obwohl doch Eigenheime aus dem Bestand in Zittau vergleichsweise supergünstig zu haben sind, wie die Sächsische Zeitung in einem Vergleich festgestellt hat.
Was auf den Bauherrn (oder die Baufrau) zukommen kann, umfasst die ganze Bandbreite des Vorstellbaren bis hin zum Unvorstellbaren. So musste ein Bauherr im Landkreis Görlitz seinen Rohbau wieder abreißen lassen, so groß waren die Mängel. Andere wiederum sind hochzufrieden, vor allem, wenn sie mit bewährten Anbietern mit gutem Ruf arbeiten. Die Zittauer Architektin Katrin Müldener weist darauf hin, dass ein fachkompetenter Partner in allen Fragen rund um den Bau wichtig ist: "Für den Bauherren ist es eine Erleichterung, wenn er von seinen ersten Ideen und Zielvorstellungen an über die Bauplanung und Baubegleitung bis zur Abrechnung einen fachlich versierten Partner zur Seite hat." Das zeige sich auch dann, wenn beispielsweise der Bauherr und die ausführenden Unternehmen widerstreitende Interessen oder Ansichten haben.
Natürlich ist es den meisten Bauherren am liebsten, sich keine Gedanken machen zu müssen und durchaus viele Anbieter suggerieren das auch, weil sie dann umso ungestörter machen können, was sie wollen. Natürlich wünscht sich miemand einen Bauherren, der ständig auf der Baustelle stört und herumnörgelt, andererseits sollte man als Bauherr bestimmte Entscheidungen selbst im Blick haben und sich das nötige Grundwissen aneignen. Wege dazu sind, sich beraten zu lassen, Fachliteratur zu lesen oder sich Technische Handbücher anzusehen, wie sie beispielsweise von Wavin, dem nach eigenen Angaben Weltmarktführer für Kunststoffrohrsysteme u.a. für den Wohnungsbau, zum Download bereitgestellt werden. Hier bei Wavin lernt man viel über PE Rohre, wie sie für die Abwasserentsorgung eingesetzt werden.
Für Bauherren ist es beruhigend zu wissen, dass solche Rohre bei fachgerechter Verlegung bis zu hundert Jahre halten. Das ist ja einer der Gründe für einen Neubau: Immer wieder neue Reparaturen oder gar Sanierungsarbeiten sollen auf absehbare Zeit vermieden werden. Gerade bei solch langfristigen Erwartungen an Haltbarkeit und Funktionssicherheit ist es wichtig, auf eine gute Beratung und hochwertige Lieferanten zu setzen. Werden keine Bauteile wie eben erstklassige Abwasserohre oder andere Installationen verbaut, kann das eher als erwartet teure Reparatur- oder Austauscharbeiten nach sich ziehen. Es lohnt sich also, sich vor dem Bau Gedanken um die Qualität der verwendeten Materialien und Bauteile zu machen und sich entsprechend zu informieren. Lösungen am Bau sind immer dann gut, wenn sie künftige Probleme oder Sorgen möglichst ausschließen.
Passende Rohre für jeden Einsatz
Es ist von Vorteil, dass die heutigen Rohre aus Polyethylen sehr vielseitig verwendbar sind. Neben der klassischen Verlegung als Standardrohr im Sandbett gibt es Ausführungen zur offenen Verlegung ohne Sandbett, mittels Berstlining, Pflügen oder Horizontal-Spülbohren. Solche modernen Sanierungs- und Verlegeverfahren grenzen schon an den High Tech-Bereich. So wird bei der Rohrsanierung mittels Berstlining ein neues Rohr von gleichem oder sogar größerem Durchmesser in die vorhandene Rohrleitung eingebracht, die aufgeborstene alte Leitung wird in das umgebende Erdreich verdrängt. Das Einpflügen ist auch aus der Kabelverlegung bekannt: Der Verlegepflug ist unten im Erdreich dicker als oben und schafft so einen Tunnel für die Rohrleitung. Manchmal zieht der Pflug die Röhren gleich mit, in anderen Fällen wird abschnittweise aufgegraben, um die Rohre nachträglich einzubringen. Das Horizontal-Spülbohren ermöglicht es schließlich, Rohrleitungen über hunderte von Metern grabenfrei zu verlegen.Die besten Angebote herausfinden
Generell gilt für Bauherren, sich schlau zu machen, bevor man mit Bauunternehmen in Kontakt tritt. Sicherlich liegt die Expertise grundsätzlich bei den Architekten, Bauplanern und Unternehmen, doch ist es besser, nicht ganz ahnungslos zu sein, wenn man deren Erklärungen folgen möchte. Außerdem kann man mit ein wenig Hintergrundwissen deren Angebote und Kostenvoranschläge unter dem Aspekt eigener Prioritäten besser vergleichen. In puncto Haltbarkeit und Langlebigkeit zahlt es sich bei Immobilien letztendlich aus, die Prioritäten gleich richtig und damit auf zuverlässige, erfahrene und leistungsfähige Anbieter aus der Region und auf hochqualitative, bewährte Bauteile und Materialien zu setzen. Und es ist nicht einmal schwer, sich mit den entsprechenden Unternehmen in Verbindung zu setzen und sich einen Kostenvoranschlag geben zu lassen, bei den meisten ist das in nur wenigen Schritten möglich.-
Genuss und Qual bei der Weinauswahl
Zittau, den 22. Dezember 2024. In Kürze wird der Weinkeller-Chef im Markt 13 in Zittau sein Lok...
-
Individuelle Aufkleber drucken: perfektes Werbemittel für kleinere Unternehmen
Zittau, 21. Dezember 2024. Aufkleber zieren insbesondere in größeren Städten den &ou...
-
Transparenz im Geschäftsverkehr: Die wichtigsten Informationen im Handelsregister
Zittau, 29. November 2024. Das Handelsregister ist ein Herzstück der deutschen Wirtschaftstrans...
-
Mobilfunk im Wandel – was sich für Verbraucher geändert hat
Zittau, 20. November 2024. Kaum eine Industrie hat sich in den letzten Jahrzehnten so stark verä...
-
Trotz Schufa-Eintrag zu schnellem Internet — diese Möglichkeiten gibt es
Zittau, 1. November 2024. Es fühlt sich so an, als wären einem plötzlich sämtlic...
- Quelle: red | Foto Rohre: succo, Foto Hausbau: hrohmann / Hans Rohmann, beide Pixabay und Lizenz CC0 Public Domain
- Erstellt am 22.07.2019 - 08:55Uhr | Zuletzt geändert am 22.07.2019 - 13:12Uhr
- Seite drucken