Trägerwechsel beim Naturpark Zittauer Gebirge
Landkreis Görlitz | Oybin, 6. Mai 2019. Die Trägerschaft für den Naturpark Zittauer Gebirge hatte der Landkreis Görlitz bei seiner Gründung im Jahr 2008 vom Landkreis Löbau-Zittau, der in ihm aufgegangen ist, geerbt. Doch zum Jahresbeginn 2019 hat der Verein Naturpark Zittauer Gebirge e.V. (NPZG) die trägerschaft übernommen. deshalb haben am gestrigen Sonntag der Landkreis Görlitz und der NPZG eine Vereinbarung unterschrieben, mit der die Aufgaben und zusätzlichen Leistungen des Trägervereins zur Entwicklung und Pflege des Naturparks in der Oberlausitzer Dreiländerregion geregelt werden.
Abb.: Für die Unterschrift hatten Landrat Bernd Lange (re.), der Großschönauer Bürgermeister Frank Peuker, der Vorsitzender des NPZG ist, und der Zittauer Oberbürgermeister Thomas Zenker (li.), seines Zeichens Vorstand im NPZG, den Töpferberg in Oybin gewählt
Foto: Landratsamt Görlitz
Viele Pflichtaufgaben für den Trägerverein

Blick vom Töpfer über Olbersdorf nach Zittau
Foto: © Zittauer Anzeiger
Neu ab 2019 ist zudem, dass der Landkreis Görlitz für die Absicherung der Pflichtaufgaben 44.000 Euro, die im Doppelhaushalt des Freistaates Sachsen 2019/2020 eingestellt sind, an den NPZG-Verein weiterreicht. Darüber hinaus bleibt der Landkreis Görlitz weiterhin maßgeblicher Finanzgeber und stellt knapp 45.000 Euro aus dem Kreishaushalt zur Verfügung. Die Untere Naturschutzbehörde des Landratsamtes Görlitz soll den Naturpark gemäß seiner Zuständigkeit nach dem Sächsischen Naturschutzgesetz ebenfalls unterstützen.
Zu den Pflichtaufgaben des Vereins zählen beispielsweise
- die Leitung einer Koordinierungsstelle,
- die Kooperation mit regionalen und überregionalen Akteuren des Umwelt- und Naturschutzes und
- die Durchführung naturschutzfachlicher Projekte sowie
- die Moderation der Zusammenarbeit von regionalen Akteuren des Umwelt- und Naturschutzes.
Der Naturpark Zittauer Gebirge e.V. verwaltet und koordiniert als Naturparkträger die notwendigen Arbeiten im Rahmen der Pflege- und Entwicklungskonzeption des Naturparks. Er arbeitet eng mit den jeweils zuständigen Behörden, Gebietskörperschaften und Verbänden zusammen.
Der NPZG-Verein hatte die Verwaltung für den 2007 gegründeten Naturpark Zittauer Gebirge auf Grundlage einer Vereinbarung mit dem Landkreis Görlitz vom 23. Dezember 2013 wahrgenommen. Seinen Sitz hat er im Naturparkhaus Zittauer Gebirge im Großschönauer Ortsteil Waltersdorf.



-
Gemütlichkeit pur – die schönsten Deko-Ideen für Innenlichterketten
Zittau, 26. Januar 2023. Ein gemütliches Zuhause lädt nach einem anstrengenden Arbeitstag zum Entspa...
-
Rathaus Zittau: Referat Soziales eine Woche lang zu
Zittau, 24. Januar 2023. Das Referat Soziale Angelegenheiten der Stadtverwaltung Zittau bleibt wegen...
-
Solartechnik im Kleinen
Zittau, 16. Januar 2023. Manch Mitbürger, der die Möglichkeiten dazu hat, ist angesichts der Möglich...
-
Tipps für die Urlaubsplanung 2023
Zittau, 7. Januar 2023. Der Urlaub ist für viele die schönste Zeit des Jahres. Damit der Urlaub in v...
-
Eine Immobilie zu Lebzeiten zu verschenken kann Vorteile bringen
Zittau, 4. Januar 2022. Wer in Zittau in den 1990er Jahren privat in eine oder mehrere Immobilien in...
- Quelle: red | Foto Unterzeichnung: Quelle Landratsamt Görlitz, Landschaftsfoto: © Zittauer Anzeiger
- Erstellt am 06.05.2019 - 12:43Uhr | Zuletzt geändert am 20.12.2021 - 22:50Uhr
Seite drucken