Zittau warnt vor Astbruchgefahr
Zittau, 9. August 2018. Wie zuvor schon Bautzen warnt nun auch Zittau davor, dass Äste großer Bäume unvermittelt abbrechen können. In der Mandaustadt hat es in den letzten beiden Wochen insbesondere in der Weinau Abbrüche gesunder Äste an den alten Eichen gegeben – eine Folge der langanhaltenden Hitze und Trockenheit.
Abbildungen: Ein aktueller Astbruch in Rothenburg/O.L.
Regen bringt zunächst keine Abhilfe
Die zu geringe Wasserversorgung in den Ästen führt dazu, dass die Spannung im Holz abnimmt. Deshalb brechen ansonsten völlig gesunde und belaubte Äste urplötzlich ab; auch regelmäßige Baumkontrollen und Baumpflegearbeiten helfen da nicht.
Damit sie nicht zu Schaden kommen, sollten Bürger im Bereich großer Bäume – vor allem Eichen, Pappeln und Kastanien – besonders vorsichtig sein.
Verschärfen könnte die die Situation, wenn es regnet: Die Nässe auf den Blättern erhöht die Last auf die Äste ebenso wie die massige Fruchtausbildung.



-
Länger selbstständig leben: Lebenskonzepte für das Alter
Zittau, 19. April 2024. Selbstbestimmung, Sicherheit und Lebensqualität im Alter schließe...
-
Stillstand kostet: Wege zur produktiveren Fertigung
Zittau, 19. April 2024. In der industriellen Fertigung führen bereits kleinere Unregelmä&s...
-
Automobilindustrie im Wandel: Herausforderungen und neue Wege für Hersteller und Zulieferer
Zittau, 18. März 2025. Die deutsche Automobilindustrie steht vor tiefgreifenden Umbrüchen,...
-
Der Second-Hand-Boom: Nachhaltig konsumieren und sparen
Zittau, 12. März 2025. Der Second-Hand-Markt erlebt einen bemerkenswerten Aufschwung und gewinn...
-
Interne Digitalisierung: Strategien für mehr Effizienz und Zukunftsfähigkeit
Zittau, 12. März 2025. Die fortschreitende Digitalisierung verändert Unternehmen grundlege...
- Quelle: red | Fotos: © Görlitzer Anzeiger
- Erstellt am 09.08.2018 - 06:57Uhr | Zuletzt geändert am 09.08.2018 - 07:18Uhr
Seite drucken