Arbeitgeber-Konferenz zur Mitarbeitergewinnung
Löbau, 18. Juni 2018. Das Jobcenter des Landkreises Görlitz und die Agentur für Arbeit Bautzen veranstalten einen gemeinsamen Workshop für Arbeitgeber aus dem Region Löbau an. Ziel ist es, sich über die Fachkräftegewinnung und die Mitarbeiterbindung auszutauschen. Arbeitgeber können sich dazu anmelden.
Fünf Workshop-Themen
Die Teilnehmer haben die Wahl zwischen insgesamt fünf Workshop-Themen. Dazu gehören die Qualifizierung und Förderung von Mitarbeitern vor oder während einer Beschäftigung, das Finden des passenden Azubis per Ausbildungsmarketing, der Erhalt der Beschäftigungsfähigkeit von Mitarbeitern mit gesundheitlichen Einschränkungen, Hinweise zum Umgang mit Vorurteilen in der Arbeitswelt sowie alles Wissenswerte rund um den Fachkräftenachwuchs. Jeder Teilnehmer kann sich für zwei Workshops kostenlos anmelden.
Hingehen!
Mittwoch, 27. Juni 2018, von 14 bis 17 Uhr,
Berggasthof Honigbrunnen, Löbauer Berg 4, 02708 Löbau.
Informationen und Anmeldung:
Jobcenter Landkreis Görlitz
Arbeitgeberservice
Georgewitzer Straße 60, 02708 Löbau
Fax: 03581 - 66 3-64400
E-Mail: Petra.Glaubitz@kreis-gr.de
Kommentar:
Wer den Arbeitsmarkt voranbringen möchte, kann nicht auf Einstellungen um jeden Preis setzen. Zum Glück hat das die Arbeitgeber-Konferenz nicht im Fokus.
Nicht im Fokus steht jedoch auch ein weiterer Aspekt, nämlich wie kleine Unternehmen arbeitsplatzrelevant werden, indem sie Aufträge vergeben oder ganze Tätigkeitsbereiche auslagern. Die wachsende Factoringbranche ist ein Beispiel dafür, wie Arbeitsplätze durch Auslagerung entstehen und zugleich die Kundenunternehmen robuster werden, indem sie sich auf ihre Kernkompetenzen konzentrieren können.
Denkbar wäre auch, Kleinunternehmern mit Know-how zur Seite zu stehen, um Wachstum zu erzeugen. War' doch mal eine schöne Aufgabe für Wirtschaftsförderer, meint
Ihr Thomas Beier



-
Länger selbstständig leben: Lebenskonzepte für das Alter
Zittau, 19. April 2024. Selbstbestimmung, Sicherheit und Lebensqualität im Alter schließe...
-
Stillstand kostet: Wege zur produktiveren Fertigung
Zittau, 19. April 2024. In der industriellen Fertigung führen bereits kleinere Unregelmä&s...
-
Automobilindustrie im Wandel: Herausforderungen und neue Wege für Hersteller und Zulieferer
Zittau, 18. März 2025. Die deutsche Automobilindustrie steht vor tiefgreifenden Umbrüchen,...
-
Der Second-Hand-Boom: Nachhaltig konsumieren und sparen
Zittau, 12. März 2025. Der Second-Hand-Markt erlebt einen bemerkenswerten Aufschwung und gewinn...
-
Interne Digitalisierung: Strategien für mehr Effizienz und Zukunftsfähigkeit
Zittau, 12. März 2025. Die fortschreitende Digitalisierung verändert Unternehmen grundlege...
- Quelle: red | Kommentar: Thomas Beier
- Erstellt am 18.06.2018 - 20:07Uhr | Zuletzt geändert am 21.12.2020 - 14:02Uhr
Seite drucken