Wasserspaß im Naturpark Zittauer Gebirge
Zittau, 17. Juli 2015. In den Sommermonaten verwandelt sich der Naturpark Zittauer Gebirge in ein Freizeitmekka für Wassersportler: Egal, ob Surfen oder Tauchen, Schlauchboot- oder Kanufahren, Rudern oder Paddeln – im Outdoor Land kommt jede Wasserratte voll auf ihre Kosten.
Foto: © istock.com/dlHunter
Schlauchboottouren: Zum Spaß gehört die Sicherheit
Unter Familien sind die Schlauchboot-Touren durch das Neißetal sehr beliebt. Vor Ort können sie sich entweder das entsprechende Fortbewegungsmittel leihen oder aber sie bringen ihr eigenes Schlauchboot mit: bei Anbietern wie Neckermann findet man verschiedene Modelle mit Plätzen für bis zu fünf Personen.
Bevor sie jedoch den deutsch-polnischen Grenzfluss entlang paddeln oder sich zwischenzeitlich einfach mal treiben lassen, sollten sie alle notwendigen Sicherheitsvorkehrungen treffen. Welche das sind, wird im folgenden Absatz erklärt.
Schlauchboot-Tour: Sicherheitstipps für Familien
- Die meisten Schlauchboote eignen sich für alle Flüsse, in denen schwache bis mäßige Strömungsverhältnisse vorherrschen. Deshalb sollte man sich im Vorfeld erkundigen, wie stark die Strömung in der Neiße ist – bzw. ob es Abschnitte gibt, die als zu gefährlich für Schlauchboot-Touren eingestuft wurden. Nur wer das Gewässer kennt, auf dem er fährt, geht kein unnötiges Risiko ein.
- Nicht nur die Kinder, sondern auch die Erwachsenen sollten IMMER eine Schwimmweste tragen. Egal, wie schwach die Strömung oder wie gut das Wetter am Tag der Bootstour ist – die Sicherheit sollte immer an erster Stelle stehen. Denn Fakt ist: Die meisten Menschen, die in einem Fluss ertrunken sind, hatten keine Sicherheitsweste an.
- Für den Fall der Fälle sollte immer – nicht nur bei schlechten Wetter- und Gewässerverhältnissen – mindestens eine Person ein Handy dabei haben, damit man im Notfall Hilfe rufen kann. Im Idealfall ist das Handy wasserfest, alternativ dazu kann man es aber auch in einem wasserfesten Beutel verstauen.
Noch mehr Informationen zum Thema Sicherheit im Schlauchboot erfahren unsere Leser hier.



-
Gemütlichkeit pur – die schönsten Deko-Ideen für Innenlichterketten
Zittau, 26. Januar 2023. Ein gemütliches Zuhause lädt nach einem anstrengenden Arbeitstag zum Entspa...
-
Rathaus Zittau: Referat Soziales eine Woche lang zu
Zittau, 24. Januar 2023. Das Referat Soziale Angelegenheiten der Stadtverwaltung Zittau bleibt wegen...
-
Solartechnik im Kleinen
Zittau, 16. Januar 2023. Manch Mitbürger, der die Möglichkeiten dazu hat, ist angesichts der Möglich...
-
Tipps für die Urlaubsplanung 2023
Zittau, 7. Januar 2023. Der Urlaub ist für viele die schönste Zeit des Jahres. Damit der Urlaub in v...
-
Eine Immobilie zu Lebzeiten zu verschenken kann Vorteile bringen
Zittau, 4. Januar 2022. Wer in Zittau in den 1990er Jahren privat in eine oder mehrere Immobilien in...
- Quelle: red | Foto Schlauchboot an Land: © istock.com/dlHunter; Foto Schlauchboot im Wasser: © www.zittauer-anzeiger.de
- Erstellt am 17.07.2015 - 08:22Uhr | Zuletzt geändert am 24.01.2023 - 18:03Uhr
Seite drucken