Kammweg-Projekt beendet
Landkreis Görlitz, 6. Dezember 2013. Kurz vor dem Wintereinbruch wurde das Projekt des Landkreises Görlitz und des Naturparks Zittauer Gebirge mit der Region Reichenberg (Liberec) "Sächsisch-böhmischer Kammweg " abgeschlossen. Der "Kammweg“ ist Teil des europäischen Fernwanderweges E3, der den Atlantik mit dem Schwarzen Meer verbindet.
Panoramatafeln erklären die Landschaft
Im Naturpark Zittauer Gebirge sind im Ergebnis des EU-geförderten Kammweg-Projekts Panoramatafeln angebracht und 28 km Wanderweg, 28 km Radweg und 20 km Skiweg beschildert worden. Außerdem wurden neue Bänke angeschafft.
An den schönsten Aussichten im Zittauer Gebirge - dem Plateau der Hochwaldbaude und dem Scharfenstein - leiten jetzt zwölf gravierte Tafeln den Blick durch die Landschaft. Immerhin bilden mehr als 60 Berge ein überwältigendes Panorama über die Sudeten, das vom böhmischen Mittelgebirge bis hin zum Jeschkenkamm reicht.
Bauarbeiten am Weg an der Wache in Waltersdorf haben die Voraussetzungen dafür verbessert, dass der Skiwanderweg vom Lauschekamm in Richtung Kurort Jonsdorf fortgeführt werden kann.



-
Gezielt werben, präzise messen: Die neue Logik der Online-Kommunikation
Zittau, 14. Mai 2025. In Zeiten digitaler Informationsflut wird es für Unternehmen immer wichti...
-
Länger selbstständig leben: Lebenskonzepte für das Alter
Zittau, 19. April 2024. Selbstbestimmung, Sicherheit und Lebensqualität im Alter schließe...
-
Stillstand kostet: Wege zur produktiveren Fertigung
Zittau, 19. April 2024. In der industriellen Fertigung führen bereits kleinere Unregelmä&s...
-
Automobilindustrie im Wandel: Herausforderungen und neue Wege für Hersteller und Zulieferer
Zittau, 18. März 2025. Die deutsche Automobilindustrie steht vor tiefgreifenden Umbrüchen,...
-
Der Second-Hand-Boom: Nachhaltig konsumieren und sparen
Zittau, 12. März 2025. Der Second-Hand-Markt erlebt einen bemerkenswerten Aufschwung und gewinn...
- Quelle: red | Foto: PR
- Erstellt am 06.12.2013 - 00:40Uhr | Zuletzt geändert am 06.12.2013 - 00:52Uhr
Seite drucken