Gefördertes Seminar für Existenzgründer in Zittau
Zittau, 9. Februar 2014. Ein gefördertes Existenzgründer-Seminar, das am 24. Februar 2014 im Zittauer Vereinshaus Milchstraße 16 beginnt, richtet sich an Existenzgründungsinteressenten und frisch gestartete Unternehmer.
Aktuelles Know-how, Tipps und Unterlagen
Erläutert werden alle Rahmenbedingungen rund um die Existenzgründung, so beispielsweise die nötigen Formalitäten, Herangehensweisen, der Businessplan und die aktuellen Fördermittel.
Außerdem gibt es umfassende Unterlagen und ein Zertifikat. Selbstverständlich werden auch Fragen beantwortet.
Die Teilnahmegebühr beträgt insgesamt 40,- Euro inklusive Mehrwertsteuer.
Viertägiger Gründerkurs!
Montag bis Donnerstag, 24. bis 27. Februar 2014, ja ab 16 Uhr
Zittauer Vereinshaus Milchstraße 16, 02763 Zittau.
Anmeldung erforderlich!
Wer sich für die Teilnahme am Existenzgründerseminar interessiert wird gebeten, kurzfristig seine Einladungsunterlagen anzufordern, auf deren Basis man sich anmelden kann.
Informationen:
Tel. 03583 791077 oder Tel. 03581 731020
E-Mail: gruenderkurs@t-online.de
Stichwörter
Lesermeinungen (0)
Weitere Artikel-
Mehr als drei Millionen Euro für Stadtentwicklung in Zittau
Zittau, 10. Oktober 2025. Zittau erhält im Rahmen des Bund-Länder-Programms „Wachstu...
-
Digitale Warenwirtschaft entlastet Betriebe in Zittau und der Oberlausitz
Zittau, 1. Oktober 2025. Die Unternehmen in Zittau und der Oberlausitz stehen vor denselben Aufgaben...
-
Glasfaserausbau in Zittau gestartet
Zittau, 15. Mai 2025. In Zittau haben am 13. Mai die Bauarbeiten für das Glasfasernetz der OXG ...
-
Risiken erkennen, Unfälle vermeiden: Sicherheitsstrategien für die Produktion
Zittau, 19. April 2024. Moderne Produktionsprozesse stehen im Spannungsfeld von Effizienz, Qualit&au...
-
Zittau plant flächendeckendes Glasfasernetz bis 2027
Zittau, 25. März 2025. Die Stadt Zittau und die OXG Glasfaser GmbH haben gestern eine gemeinsam...
- Quelle: red
- Erstellt am 09.02.2014 - 16:29Uhr | Zuletzt geändert am 09.02.2014 - 16:29Uhr
Seite drucken