Zittauer Theater realisiert Writer-in-Residence-Projekt
Zittau, 10. April 2017. Ende 2016 hatte die Zittauer Bühne des Gerhart-Hauptmann-Theaters Autoren aus Deutschland, Polen und Tschechien aufgerufen, sich mit Arbeitsproben um eines der drei ausgelobten Stipendien zu bewerben. Am 3. April 2017 traf sich die Jury, um die besten Einsendungen auszuwählen.
Abbildung: Dr. Iwona Uberman, Dr. Lenka Chválová, Dr. Barbora Schnelle, Dorotty Szalma, Harald Müller (v.l.n.r.) haben als Jury die Autoren ausgewählt.
Autoren ausgewählt

Schnell einig: Während der Jury-Tagung.
Immerhin 197 internationale Autoren waren dem Aufruf der Theaterleute gefolgt und hatten bis zum Januar 2017 Arbeitsproben eingereicht, um sich für eines von drei Stipendien zu bewerben, mit denen in der laufenden und den kommenden beiden Spielzeiten abendfüllende Stücke entstehen sollen.
Mit 10.000 Euro ist jedes der Writer-in-Residence-Projekte dotiert. Außerdem können die ausgewählten Autoren für die Dauer ihres Stipendiums kostenlos in Zittau wohnen. Als Ergebnis sollen ein Jugendstück, ein Theaterstück für das Zittauer Ensemble und eine trinationale Produktion entstehen.
Über die Auswahl der Autoren beriet am Montag im Zittauer Rathaus diese Jury:
- Dorotty Szalma, Schauspielintendantin in Zittau,
- Harald Müller, Chefredakteur der Fachzeitschrift "Theater der Zeit",
- Dr. Iwona Uberman, Theaterwissenschaftlerin, Germanistin und Philologin aus Polen,
- Dr. Barbora Schnelle, Übersetzerin und Theaterwissenschaftlerin aus Tschechien und
- Dr. Lenka Chválová, Dramaturgin und Lektorin des Divadlo F. X. Šaldy in Reichenberg (Liberec).
Über die Auswahl der besten Einreichungen wurde sich die Jury trotz der Vielzahl an guten Arbeiten recht schnell einig. Beim "J-O-Ś Trinationales Theaterfestival D – PL – CZ" (vom 17. bis 21. Mai 2017) sollen die drei Autoren in Zittau der Öffentlichkeit vorgestellt werden.



- Ausstellung zur Kulturhauptstadt 2024
Zittau, 13. April 2018. Von Thomas Beier. Zittau, die Stadt im Oberlausitzer Dreiländereck, will – n... - Die Mitschuldigen in Zittau
Zittau, 22. März 2018 Jetzt kommen "Die Mitschuldigen" auf die Zittauer Bühne: Die Goethe-Komödie fe... - Zittauer Filmnächte suchen Publikumsfilme
Zittau, 10. März 2018. Mit dem neugestalteten Gelände auf der Freilichtbühne im Weinaupark Zittau ge... - Autorenresidenzen am Gerhart-Hauptmann-Theater Zittau beginnen
Zittau, 30. Januar 2018. In der vergangenen Spielzeit hatte das Gerhart-Hauptmann-Theater (GHT) Gör... - Sexmission in Liberec
Reichenberg (Liberec), 22. Januar 2018. Joi, Mama! Im hypermodernen Science Center iQLANDIA im unwei...
- Quelle: red | Fotos: © Beata Spychalska
- Zuletzt geändert am 10.04.2017 - 08:23 Uhr
Seite drucken